Das Online-Fotolabor WhiteWall stellt anlässlich der Wiedereröffnung seines Berliner Standorts am Hackeschen Markt sein neues Store-Konzept vor. Das überarbeitete Design strukturiert den Laden neu, indem die Innenausstattung dem Bestellprozess auf WhiteWall.de nachempfunden ist, vom Upload über Format- und Produktwahl bis hin zur optionalen Rahmung. Ein geschultes Service-Team beantwortet alle Fragen rund um die Wahl der passenden Veredelungsvariante für die eigenen Bilder.
„Wir möchten unseren Kunden die Möglichkeit geben, unsere Fotoprodukte ‚live‘ kennenzulernen und sich in Ruhe über die verschiedenen Materialien und Kaschierungen zu informieren“, erklärt Holger Lendner, CEO bei WhiteWall. „Zudem verknüpfen wir durch die Stores das Online- mit dem Offline-Geschäft. Das neue Konzept visualisiert nahezu selbsterklärend den Bestellvorgang auf der Webseite und führt Schritt für Schritt zur perfekten Veredelung für das eigene Foto.“
Neben dem Standort Berlin betreibt WhiteWall noch zwei weitere Stores in München und Düsseldorf. Die Leitidee dahinter: Als Fotofachlabor bietet WhiteWall eine umfassende Beratung online wie offline, sei es durch die detaillierten Beschreibungen der zahlreichen Fotoprodukte auf der Webseite, durch das WhiteWall Magazin oder dank des kompetenten Teams in den Stores. „Ob im Netz oder persönlich vor Ort: WhiteWall steht für höchsten Qualitätsanspruch, fachkundigen Service und die Liebe zu den handgemachten Produkten, die aus unserem eigenen Fotofachlabor stammen“, fasst Lendner das Credo von WhiteWall zusammen.
Info: www.whitewall.de
WhiteWall Store (Foto: WhiteWall.de)