Die Messen Indiawood, Delhiwood und Mumbaiwood bilden künftig gemeinsam mit der Holz-Handwerk eine neue internationale Produktfamilie bei der NürnbergMesse. Für CEO Peter Ottmann eine historische Weichenstellung: „Die Formel ‚3plus1‘ bringt uns auf die nächste Stufe: Mit Europas führender Fachmesse für die handwerkliche Holzbearbeitung und den drei marktführenden Holzbearbeitungs-Fachmessen in Indien verfügen wir beim Start unserer neuesten Produktfamilie über ein starkes Erfolgs-Quartett.“ Ein Schritt, der für CEO-Kollege Dr. Roland Fleck den weiteren Weg weist: „Wir wachsen als Unternehmen in Nürnberg und weltweit. Mit dem heutigen Tag gewinnt die Internationalisierungsstrategie der NürnbergMesse noch einmal deutlich an Fahrt.“
Peter Ottmann: „Unser ausdrücklicher Dank gilt unserem Verhandlungsteam um unsere indische Geschäftsführerin Sonia Prashar sowie Pradeep Devaiah vom bisherigen Eigentümer PDA Trade Fair, der auch weiterhin für den engen Kontakt in den indischen Markt hinein sorgen wird.“ Sonia Prashar: „Wir vernetzen Branchen mit unseren Messen weltweit. Indiawood, Delhiwood und Mumbaiwood bilden künftig gemeinsam mit der Holz-Handwerk in Nürnberg ein echtes Erfolgs-Quartett. Und darüber hinaus ist dies ein starkes Signal für die deutsch-indischen Wirtschaftsbeziehungen.“ Insgesamt versammeln die drei Holzbearbeitungsfachmessen in Indien rund 1.500 Aussteller und 90.000 Besucher auf über 85.000 Quadratmetern Bruttoausstellungsfläche. Das Indien-Portfolio der NürnbergMesse wächst mit dieser Akquise auf 15 Fachmessen an.
Info: www.wood-working-events.com
Peter Ottmann, CEO NürnbergMesse Group, Jürgen Köppel, Präsident Eumabois, Dr. Bernhard Dirr, Geschäftsführer VDMA, Pradeep Devaiah, Chairman & CEO PDA Trade Fairs, Sonia Prashar, Managing Director NürnbergMesse India (von links, Foto: NürnbergMesse)