Im Verlag C.H. Beck ist das Buch „Entertainmentrecht“ erschienen. Das Werk richtet sich an Praktiker des branchenübergreifenden Urheber- und Medienrechts.
Insbesondere die Digitalisierung hat zu einer vollständig neuen medialen Orientierung und Versorgung geführt. Es überschneiden sich tradierte und digitale Branchen bezüglich Vermarktung und Verwertung von Inhalten, die in mehreren Medien crossmedial genutzt werden (Medienkonvergenz).
Das Buch beschäftigt sich vor diesem Hintergrund mit Begriffen und Wertschöpfung in der Unterhaltungsindustrie, traditionellen Branchen und deren Vermarktung, Rechts- und Vertragsbeziehungen sowie die neue Entertainment-Situation mit sich überschneidenden Wertschöpfungen einer integrativen Unterhaltungsbranche mit rechtlichen und vertraglichen Auswirkungen.
Der Autor Josef Limper ist Rechtsanwalt und als Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht seit Jahren mit der praktischen Arbeit in den einschlägigen Rechtsgebieten vertraut sowie durch einschlägige Veröffentlichungen ausgewiesen.
Info: www.beck.de
            





















