Start Business Better Stands startet globales Bewertungssystem für Messebau

Better Stands startet globales Bewertungssystem für Messebau

1201

Am 6. Juni 2025 wurde mit Better Stands ein globales Bewertungskonzept für wiederverwendbare Messestände ins Leben gerufen. Unter der Schirmherrschaft von Net Zero Carbon Events (NZCE) und mit Unterstützung der International Federation of Exhibition & Event Services (IFES) steht die Initiative nun der gesamten internationalen Veranstaltungsbranche offen – von Messeveranstaltern und Messebauern über Veranstaltungsorte bis hin zu Branchenverbänden.

Better Stands will den Übergang von Einweg- zu wiederverwendbaren Standkonzepten fördern. Ein standardisiertes Bewertungssystem misst anhand festgelegter Kriterien, was von einem Messestand wiederverwendbar oder recycelbar ist. Auf dieser Basis erhalten Stände eine Auszeichnung in Bronze, Silber oder Gold – als sichtbares Zeichen für nachhaltiges Engagement. Diese Wertung kann bereits vor der Veranstaltung im Rahmen einer Vorab-Prüfung oder während der Messe vor Ort durch geschulte Prüfer erfolgen. Bereits in der Entwicklung wurden über 50.000 Stände anhand der Better Stands-Kriterien bewertet.

Die Konzeption des Bewertungsschemas stammt von Informa und wurde seit 2023 in einer Pilotphase mit ausgewählten Veranstaltern getestet. 2024 erfolgte eine Ausweitung der Pilotphase auf Messedienstleister, Standprüfer und weitere Branchenakteure. Das System konnte bisher bereits auf über 400 Veranstaltungen in mehr als 37 Ländern erprobt werden.

Ein Steuerungskomitee („Steering Committee“) aus 13 führenden Organisationen – darunter Messeveranstalter, Standdienstleister, Messeplätze, Prüforganisationen und Verbände – leitet die Initiative und gewährleistet die kontinuierliche Weiterentwicklung und weltweite Skalierung.

Dazu IFES-Präsident Jörg Zeissig: „IFES ist verantwortlich für die Umsetzung und Weiterentwicklung von Better Stands – gemeinsam mit einer ausgewogenen Gruppe von Branchenführern im Steering Committee. Die Initiative bietet einfache Lösungen für ein Ökosystem, das Innovation fördert und allen Beteiligten der Veranstaltungsbranche einen Mehrwert bietet – durch die Förderung wiederverwendbarer Ressourcen auf Veranstaltungen weltweit. Sie hat das Potenzial, zu einem globalen Standard zu werden, der faire Vergleichbarkeit ermöglicht.“

Die Initiative will ein starkes Signal für nachhaltige Transformation im Messebau‑ und Veranstaltungssektor senden. Die Festlegung verbindlicher Bewertungskriterien schafft Transparenz und ermöglicht den Vergleich verschiedener Anbieter und Konzepte. Das Incentive‑System in Bronze, Silber und Gold kann Aussteller, Standbauer und Veranstalter gleichermaßen anspornen, wiederverwendbare Lösungen zu entwickeln und einzusetzen – unabhängig von Unternehmensgröße oder Budget.

In der nächsten Phase wird Net Zero Carbon Events mit Hilfe der globalen Reichweite sicherstellen, dass noch mehr Veranstalter, Dienstleister, Aussteller und Messeplätze die Vorteile erkennen und das Konzept übernehmen. Ziel ist es, Better Stands als globalen Standard im nachhaltigen Messe- und Eventbau zu etablieren.