Freitag, Mai 16, 2025
Start Schlagworte R.I.F.E.L. Institut

Schlagwort: R.I.F.E.L. Institut

Podcast MICE am Sonntag vom 24. Oktober 2021

Im Podcast MICE am Sonntag vom 24. Oktober 2021 geht es um Business-TV vom BlachReport, einen ersten Ausblick auf das Eventgeschäft in den nächsten...
Jan Kalbfleisch

R.I.F.E.L. plant Auslastungsindex für Veranstaltungsbranche

Bisher fehlen vielen Unternehmen aktuelle Managementinformationen zum Wettbewerbsverhalten im Veranstaltungssektor. Das Research Institute for Exhibition and Live-Communication (R.I.F.E.L.) will das ändern und dafür einen...
Nicola Behr von GVW

„Zähl dazu“ bestätigt Relevanz der Veranstaltungswirtschaft

Die Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft (IGVW) hat die ersten Zahlen und Erkenntnisse aus ihrer Studie „Zähl dazu“ bekannt gegeben. Bereits seit Februar 2021 hatte sie unter...
R.I.F.E.L. belegt Bedeutung der Veranstaltungswirtschaft

R.I.F.E.L. Studie belegt Bedeutung der Veranstaltungswirtschaft

Im Auftrag der Interessengemeinschaft der Veranstaltungswirtschaft (igvw) hat das Research Institute For Exhibition and Live-Communication (R.I.F.E.L.) die bisher umfangreichste Studie in der Veranstaltungswirtschaft vorgelegt....

#AlarmstufeRot will Gesundheitsämter entlasten

Während die Niederlande Veranstaltungen wieder ermöglichen, herrscht in Deutschland seit zwölf Monaten faktisch Veranstaltungsverbot. Gegenwärtig häufen sich politische und private Öffnungskonzepte. Doch ist nicht...
R.I.F.E.L. belegt Bedeutung der Veranstaltungswirtschaft

Metastudie zur gesamtwirtschaftlichen Bedeutung der Veranstaltungsbranche

Die Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft (IGVW) hat gemeinsam mit dem Famab Kommunikationsverband e.V. und allen relevanten Verbänden der Veranstaltungsbranche eine umfangreiche Meta-Studie zur gesamtwirtschaftlichen Bedeutung der Veranstaltungsbranche initiiert. Die Studie wurde von einem Team aus Experten aus Wissenschaft und Verbänden erarbeitet. Zur Erstellung wurden mehr als 20 nationale und internationale Studien und Fachartikel analysiert und die Ergebnisse komprimiert aufgenommen.

BELIEBTE ARTIKEL