Start Business Gute Resonanz auf Neuausrichtung der ILA Berlin

Gute Resonanz auf Neuausrichtung der ILA Berlin

362

Nach Ablauf der Frühbucherphase ziehen die Veranstalter der ILA Berlin eine positive Bilanz: Ein knappes halbes Jahr vor dem Take-Off dieser internationalen Leitmesse stellen die Buchungszahlen für Ausstellung und Konferenz in dieser frühen Phase ein Rekordergebnis dar. Volker Thum, Hauptgeschäftsführer des BDLI: „Bereits heute können wir festhalten, dass von der ILA 2018 ein Schub für die gesamte Luft- und Raumfahrt ausgehen wird. Die Neukonzeption der ILA Berlin als Marketingplattform für Innovationen und technische Entwicklungen greift – sowohl bei etablierten Key-Playern als auch bei jungen, hoch innovativen Unternehmen. Die ILA Berlin als Synonym und damit Impulsgeber für Innovation and Leadership in Aerospace trifft auf hohe nationale und internationale Nachfrage.“ 

Vom 25. bis zum 29. April 2018 wird Berlin Treffpunkt weltweiten Luft- und Raumfahrt sein: Mehr als 1.000 Aussteller werden dort ihr Know-how zeigen – von ziviler Luftfahrt über Verteidigung und Sicherheit bis zur Raumfahrt, vom Großkonzern bis zum hoch spezialisierten Zulieferer oder Anwender. Mit der Darstellung des Nutzens der Raumfahrt soll das Konzept „Raumfahrt unter einem Dach“ als Alleinstellungsmerkmal der ILA weiter ausgebaut werden.

Zu den Ausstellungsschwerpunkten zählen „Aviation“, „Space“, „Defense & Security“ sowie „Supplier“ mit dem International Supplier Center ISC. „Special Features“ beinhalten querschnittliche Themenbereiche wie das ILA Future Lab, die UAV Base, die ILA HeliLounge und das ILA CareerCenter. Darüber hinaus erwartet die Besucher auf 4.000 Quadratmetern die themenorientierte Raumfahrtausstellung. Hier trifft sich die internationale Raumfahrt-Community. Der Space Pavilion, der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und der European Space Agency (ESA) gemeinschaftlich mit der deutschen Raumfahrtindustrie ausgerichtet wird, steht 2018 unter dem Motto „Space for Earth“.

 

Info: www.messe-berlin.de