Der Deutsche Skiverband und der Österreichische Skiverband haben ihren gemeinsamen Vermarktungsvertrag für die Vierschanzentournee mit der Agentur Infront um weitere vier Jahre, bis zur Saison 2021/22, verlängert. Die seit elf Jahren bestehende Zusammenarbeit zwischen den beiden Skiverbänden und Infront wird damit um weitere vier Ausgaben der Vierschanzentournee fortgesetzt.
Infront verfügt auch in Zukunft über sämtliche Vermarktungsrechte weltweit. Die Vierschanzentournee ist das größte jährliche Event im Skispringen mit dem Neujahrsspringen in Partenkirchen. Sie besteht aus vier Wettbewerben, die in Deutschland (Oberstdorf und Partenkirchen) und Österreich (Innsbruck und Bischofshofen) immer um die Jahreswende ausgetragen werden.
Stefan Krauß, Geschäftsführer von Infront Austria über die erneute Zusammenarbeit mit beiden Verbänden: „Ich freue mich sehr, dass wir die Zusammenarbeit zur Vermarktung der Vierschanzentournee mit DSV und ÖSV weitere vier Jahre fortsetzen können. Beide Verbände gehören zu den bedeutendsten Vertretern innerhalb des Internationalen Skiverbands (FIS), die Vierschanzentournee zu den traditionsreichsten Sportevents weltweit. Es ist schon eine besondere Auszeichnung für Infront, dass wir nun gemeinsam mit ÖSV und DSV in den dritten Vertragszyklus gehen können.“
Info: www.infrontsports.com