Einige der großen Veranstaltungen der Open-Air-Konzertsaison waren in diesem Jahr auch die Stationen der ersten Melitta Festivaltour. Im Zentrum der Tour stand das Melitta Festival Wohnzimmer. Bei der Tour war Artlife im Auftrag der Agentur East End für den gesamten Ausstattungs- und Dekorationsbau verantwortlich.
Mit dem Festival Wohnzimmer wählten Melitta und die Hamburger Agentur für Markenerlebnisse, die verantwortlich für das Konzept und die Umsetzung der Melitta Festivaltour waren, eine neue Art, die Marke in einem ungewohnten Umfeld in Szene zu setzen. Auf 250 Quadratmetern sollte das Wohnzimmer einen ruhigen Gegenpol zum Treiben des Festivalbetriebs darstellen. Das aus insgesamt sieben Ausstellungscontainern bestehenden Modularkonzept baute Artlife zum zweistöckigen Festival Wohnzimmer aus. Mit tapezierten Wänden, aufgehängten Bildern und Fotografien, einem Mix and Match aus gebauten Vintage- und modernem Mobiliar sowie Dachbegrünung hat Artlife so ein stimmungsvolles Wohnambiente für den Bremer Kaffeeröster geschaffen.
Während das Erdgeschoss die Festivalbesucher zum Kaffee einlud und ihnen ermöglichte, die Erlebnisse über das kostenfreie WLAN via Social Media zu teilen, bot die Dachterrasse einen Überblick auf das Festivalgelände. Für Fernwirkung sorgt dabei eine in sieben Meter über allem thronende Kaffeemühle mit sich drehender Kurbel. Das Grundgerüst dafür bildete eine 2,20m mal 2,20 mal 2,50m große, mit Acrylglas verkleidete Stahlkonstruktion. Die in dieser großen Höhe befindliche Konstruktion inklusive Motor stellte dabei besondere Anforderungen an Statik und Umsetzung dar. Die Sicherung und Stabilisierung gegen starke Windlasten stand hier im Fokus.
Die Holzfassade basierte auf modularen Einzelelementen in Lamellenoptik.
Info: www.east-end.de , www.artlife.eu
Melitta Festival Wohnzimmer (Foto: Agentur East-End/Artlife)