Start Work Atelier Seitz realisiert bauma-Markenauftritt für Caterpillar

Atelier Seitz realisiert bauma-Markenauftritt für Caterpillar

409

Zur bauma 2016 zeichnete Atelier Seitz erneut als Lead-Agentur und Generalunternehmer für die Architektur und die handwerkliche Realisierung des Messeauftrittes von Caterpillar verantwortlich. Die Architekten von Atelier Seitz entwickelten in einjähriger Arbeit ein Konzept aus funktionaler Architektur und einer durchdachten Besucherführung. 

Die Caterpillar-Markenwelt in den Münchner Messehallen wartete mit einer Bauhöhe von 14 Metern und einer Grundfläche von 8.000 Quadratmetern auf die Besucher. Der Raum war dabei in seiner vertikalen und horizontalen Ausdehnung klar strukturiert: Im äußeren Hallenbereich fanden die riesigen Baumaschinen Platz. In der Mitte, unter einem Wirbel aus Segeln und locker eingerahmt von grauen, stählernen Stehlen, mit organischen Formen, fand das Hauptexponat Platz, das als Anschauungsobjekt für die interaktive Demonstration aller technischen Highlights der Caterpillar-Produkte diente. Um das Exponat herum wurden zu einzelnen Themen, wie Konnektivität, Sicherheit, Effizienz und Ökologie Infoterminals platziert, die auf Fingerzeig oder Wischgeste detaillierte Informationen spannend präsentierten. 

Die architektonische Gestaltung führte die technisch interessierten Fachbesucher automatisch in den Innenbereich. Die allgemein Interessierten Gäste konnten sich auf Ihrem Rundgang im äußeren Hallenbereich ausgiebig mit den teils gigantisch großen Bau- und Bergbaumaschinen detailliert informieren. Die eine Stirnseite der Halle dominierte eine 388 Quadratmeter große LED-Videowand, bestehend aus 912 einzelnen LED-Screens, unter der sich zur Abendveranstaltung mit Barbara Schöneberger eine vollständige Bühne ausfahren ließ. 

Auf der anderen Seite der Caterpillar-Halle erhob sich im Ersten Stock eine Aussichtsplattform und ein exklusives Restaurant für 360 Gäste mit Blick über die Markenwelt und auf die Videowand. Darunter fand sich ausreichend Platz für ein Pressebüro, ein Studio für geführte Rundgänge und den Verwaltungsbereich. Im Außengelände erwartete die Besucher ein 3.000 Quadratmeter großes Areal mit einem zweistöckigen Restaurant und einem Biergarten. 

Geladene Gäste konnten im Außengelände mit einer Gondel in 14 Meter Höhe aufsteigen, um das bunte Messetreiben von oben zu erleben. Für ausgewählten VIP-Gäste drehte über dem Gelände der Caterpillar-Zeppelin immer wieder ruhig seine Runden. 

Der gesamte Messestand wurde nach den Entwürfen der Architekten von den eigenen Gewerken bei Atelier Seitz gefertigt und in einem Zeitraum von vier Wochen auf dem Messegelände installiert.

 

Info: www.atelier-seitz.de

 

Caterpillar auf der bauma (Foto: Atelier Seitz)