Der Deutsche Pavillon „Fields of Ideas“ und das speziell dafür entwickelte „SeedBoard“ wurden bei den ADC Awards 2016 gleich dreimal geehrt: Silber für das SeedBoard in der Kategorie „Digitale Medien – Digiales Medienformat im Raum“, Bronze für den Pavillon in der Kategorie „Kommunikation im Raum – Markenraum temporär“ sowie eine weitere Auszeichnung für das SeedBoard in der Kategorie „Räumliche Inszenierung / Event Craft – Partizipation des Publikums“. Im Rahmen des ADC Festivals in Hamburg wurden die Gewinner der begehrten ADC Nägel am 22. April bekannt gegeben.
„Dass wir mit dem Deutschen Pavillon nach den Awards des Exhibitor Magazine, dem Red Dot Award, dem B.I.E. Award, dem iF design award, dem DDC Award und dem FAMAB-Award jetzt auch noch drei weitere Auszeichnungen bei den ADC Awards mit nach Hause nehmen können, ist großartig. Es ist ein einzigartiges Ergebnis, das auf der Team-Leistung der Messe Frankfurt gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft aus den Ausstellungsexperten von Milla & Partner, den Architekten des Büros Schmidhuber sowie den Bauexperten von Nüssli Deutschland basiert“, so Dietmar Schmitz, Generalkommissar des Deutschen Pavillons.
„Ich bin stolz, dass der Deutsche Pavillon durch seine räumliche Inszenierung einer der beliebtesten Orte für interkulturelle Begegnungen und technische Inspirationen auf der Expo geworden ist. Fließende Formen, zahllose Perspektiven und eine rundherum einladende Geste machen den Erfolg des Pavillons in der breiten Öffentlichkeit aus und wir freuen uns, dass die vielen Preise nun unsere hohe Designkompetenz auszeichnen“ betont Lennart Wiechell, Managing Partner von Schmidhuber und leitender Architekt des Deutschen Pavillons.
„Wir freuen uns sehr. Mit unserem SeedBoard ist es uns gelungen, die Besucher spielerisch auf überraschende Art zu aktivieren. Durch das SeedBoard als Vermittler haben sich knapp 3 Millionen Besucher intensiv mit den Inhalten auseinandergesetzt,“ sagt Peter Redlin von Milla & Partner.
Info: www.messefrankfurt.com