Start Meinung R.I.F.E.L.-Studie nimmt Diversität in den Fokus

R.I.F.E.L.-Studie nimmt Diversität in den Fokus

394

Diversität ist Fakt, Inklusion der proaktive Umgang damit. Doch wie sieht es in der Veranstaltungswirtschaft aus, wenn es um die strukturelle Verankerung von Diversität in den Unternehmen geht? Eine neue Studie des fwd: und des R.I.F.E.L.-Instituts will dieser Frage nachgehen und ruft für den ersten Teil einer Umfrage zur Teilnahme bis zum 20. April auf.

Für eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie und langfristige Mitarbeiterbindung können Diversität und Inklusion weit mehr als gesellschaftspolitische Schlagworte sein. Besonders in Zeiten von Fachkräftemangel birgt eine inklusive Unternehmenskultur große Potenziale. Zudem trägt die Branche eine gesellschaftliche Verantwortung: Livekommunikation beeinflusst den öffentlichen Diskurs und schafft nachhaltigen Impact.

In der Studie von fwd: und R.I.F.E.L. soll beleuchtet werden, inwiefern Diversität und Inklusion bereits strategisch in Unternehmen implementiert ist und an welchen Stellen noch Handlungsbedarf besteht. Die Veröffentlichung der Ergebnisse der ersten Erhebung erfolgt im Mai 2025 auf der IMEX. Anschließend gibt es eine zweite Studienphase, welche die Sichtweise der Mitarbeitenden ergänzt. Auf Basis dieser Erkenntnisse entstehen konkrete Handlungsempfehlungen, die einen branchenweiten Dialog anstoßen sollen.

Bitte teilnehmen, das ist ein wichtiges Thema. Hier geht es zur Umfrage: www.soscisurvey.de/Diversity-und-Inklusion/

Herzlichst

Ihr Peter Blach

(Der Beitrag erscheint als Editorial im BlachReport 08.2025)