Erstmals in der Geschichte Bayerns zeichnete die Bayerische Staatsregierung in diesem Jahr gemeinsam mit der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) wegweisende Forschungen und Innovationen aus. Die Hightech Preise Bayern wurden in vier Kategorien ausgeblobt. Die feierliche Preisverleihung dazu fand am 9. April im Herkulessaal der Münchner Residenz statt.

Die Münchner Markenagentur Zeichen & Wunder hat dafür gemeinsam mit der Bayerischen Staatskanzlei, dem Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie der Bayerische Akademie der Wissenschaften ein ganzheitliches Inszenierungs- und Kommunikationskonzept entwickelt – von der ersten Idee bis zur Umsetzung.
Unter dem Leitmotiv „TouchingHorizons“ sollte die Awardverleihung im Herkulessaal zu einem Erlebnis werden, das wissenschaftliche Exzellenz, technologische Innovation und gesellschaftliche Relevanz verbindet. Realisiert wurde eine Abendveranstaltung als würdiger Rahmen für die Ehrung herausragender Leistungen. Als Leadagentur war Zeichen & Wunder für die Full-Service-Betreuung, Realisierung und Umsetzung verantwortlich – von der Leitidee über das visuelle Erscheinungsbild bis hin zur szenografischen Gestaltung und medialen Kommunikation.