Start Business Markeninszenierungen bei Rock am Ring und Rock im Park

Markeninszenierungen bei Rock am Ring und Rock im Park

503

Die beiden Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park konnten in diesem Jahr mehr als 30 Markenpartner, rund 180.000 Fans vor Ort sowie 27 Millionen Livestream-Aufrufe verzeichnen. Damit erreichten die Großevents an den beiden Standorten Nürburgring und Nürnberg eine noch nie dagewesene Reichweite. Festivalpartner konnten so ihre Brands vor Ort, medial, online und über eigene Aktionen im Umfeld millionenfach aktivieren.

Eventim Brand Connect und der Festivalveranstalter PRK DreamHaus, beides Tochterunternehmen von CTS Eventim, agierten als zentrale Vermarktungspartner sowie als Kreativ- und Service-Units für die vertretenen Brands. Vor allem die Getränkepartner sorgten wie gewohnt für ein vielfältiges Fan-Engagement. Beispielsweise setzte die Brauerei AB InBev in diesem Jahr erstmals auf die internationale Lager-Marke San Miguel als Festivalbier.

Lidl war auf beiden Festivals sogar jeweils doppelt präsent. Wie schon in den letzten Jahren wollte man mit den Lidl-Rock Stores – temporären Pop-up Supermärkten auf dem Festivalgelände – durch Atmosphäre, Sortiment und Nähe zur Fanwelt eine einzigartige Verbindung zur Marke schaffen. Zudem war der Discounter erstmals auch im Infield aktiv, etwa mit einer Wrecking Ball Challenge rund um die Eigenmarke Solevita, einer Smoothie-Bar und einer Chillout-Lounge. Die Lidl-Mitarbeiter in den Rock Stores waren von morgens bis spät in die Nacht im Einsatz und wurden so selbst Teil der Festival-Community.

Opel zeigt Präsenz bei Rock am Ring mit Frontera (Foto: Opel)

Ebenfalls mit dabei waren in diesem Jahr Opel, Škoda, Pringles, Red Bull und viele mehr. Darüber hinaus bekam das Creator-Marketing von PRK DreamHaus bei Rock am Ring 2025 erstmals eine eigene Creator Lounge. Außerdem war im Rahmen der Creator-Kooperationen des Festivals auch einer der erfolgreichsten deutschen Streamer HandOfBlood vor Ort und erreichte mit seinem Stream vom Festivalgelände auf Twitch täglich mehr als 250.000 Unique Viewer – ein weiterer Booster für die digitale Reichweite des Festivals, besonders bei jungen Zielgruppen.

Jan Voss, Managing Director, Eventim Brand Connect: „Rock am Ring und Rock im Park sind lebendige Bühnen für Markeninszenierung, kreative Content-Produktion und den Ausbau von Communities. In Kooperation mit PRK DreamHaus wird das Festivalgelände zu einer innovativen Spielfläche für unsere Partner, um ihre Marken für Konsumenten und Mitarbeiter emotional erlebbar zu machen. Reichweite und Emotionen bilden den perfekten Kommunikationsraum. Aus Begegnung wird Begeisterung. Aus Followern werden Fans.“

Marc Seemann, Verantwortlicher Brand Partnership bei PRK DreamHaus: „Rock am Ring und Rock im Park 2025 zeigen eindrucksvoll, welchen Impact Festivals auch jenseits des Geländes entfalten. Gemeinsam mit unseren Kollegen von Eventim Brand Connect haben wir Plattformen geschaffen, die Markenpräsenz, digitale Reichweite und echte Interaktion intelligent verbinden. Ob mit langjährigen Partnern oder neuen Marken – unser Anspruch ist es, Raum für kreative Konzepte zu schaffen, die Emotionen wecken, Zielgruppen aktivieren und weit über das Festival hinaus wirken.“