Start Business Olma Messen sucht Nachfolger für Thomas Scheitlin

Olma Messen sucht Nachfolger für Thomas Scheitlin

537

Die Olma Messen St.Gallen AG schreibt ihr Verwaltungsratspräsidium neu aus. Gemeinsam mit der Stadt St.Gallen werde dabei eine starke Persönlichkeit gesucht, welche die definierte Strategie weiter umsetzen und die finanzielle Zukunft des Unternehmens sichern soll. Thomas Scheitlin gibt das Amt zum April 2026 nach 19 Jahren im Verwaltungsrat ab. Davon standen die vergangenen fünf Jahre im Zeichen einer umfassenden Transformation sowie dem Bau und der Inbetriebnahme der St.Galler Kantonalbank Halle.

Thomas Scheitlin hatte am 8. April 2025 angekündigt, zur Generalversammlung 2026 als Verwaltungsrat und damit auch als Verwaltungsratspräsident zurückzutreten. Das Verwaltungsratspräsidium wird auf Mandatsbasis von der Stadt St.Gallen vergeben. Die Stadt St.Gallen und die Olma Messen sind seit jeher eng miteinander verbunden. Stadtpräsidentin Maria Pappa sagt: „Die Besetzung dieser Schlüsselposition ist wegweisend für die Zukunft der Olma Messen. Es braucht eine Persönlichkeit, die durch Wissen und Engagement nachhaltige Massnahmen in einem herausfordernden Umfeld zu setzen vermag und so auch die Sichtbarkeit der Region stärkt.“ Für das neue Präsidium sollen die Fortführung der Strategie sowie die finanzielle Zukunftssicherung des Unternehmens im Zentrum stehen, um St.Gallens Positionierung als Messe-, Kongress- und Eventstandort zu stärken.

Der neue Verwaltungsratspräsident soll betriebswirtschaftliche Kenntnisse und ausgewiesene Führungserfahrung auf Ebene Geschäftsleitung oder Verwaltungsrat mitbringen. Thomas Scheitlin: „Die öffentliche Hand, Unternehmen, Verbände, Banken, Veranstaltenden, Kunden und Privatpersonen setzen sich als Aktionäre oder Partner für einen wichtigen Wirtschaftsmotor und ein Stück Ostschweizer Identität ein. Den vielfältigen und manchmal gegensätzlichen Bedürfnissen gilt es Rechnung zu tragen.“ Die Position soll mit einer Persönlichkeit besetzt werden, welche mit wirtschaftlichen Herausforderungen vertraut ist und in dynamischen Situationen Innovations- und Risikobereitschaft beweist.

Die umfassende Transformation prägte die Olma Messen während der letzten fünf Jahre. Thomas Scheitlin sagt dazu: „Mit der Investition in den Bau der neuen St.Galler Kantonalbank Halle verfolgen wir eine Wachstums- und Innovationsstrategie, welche die Geschäftsleitung mit ihren Teams bereits erfolgreich umsetzt.“ Das für das neue Präsidium wichtigste und wegweisendste Projekt sei eine intelligente Arealentwicklung mit dem Ziel, die finanzielle Zukunft der Olma Messen zu sichern.

Der Rekrutierungsprozess startet nun mit der Ausschreibung und wird durch ein unabhängiges, spezialisiertes Personalrekrutierungsunternehmen geführt. Vorselektionen und Folgegespräche mit geeigneten Kandidaten sollen in der zweiten Jahreshälfte stattfinden. Mit einer Bekanntgabe der vorgeschlagene Person rechnet das Unternehmen zum Start des Jahres 2026.