Start Business Solider Jahresstart für das St.Gallen Convention Bureau

Solider Jahresstart für das St.Gallen Convention Bureau

406

Das St.Gallen Convention Bureau (SGCB) blickt auf ein solides erstes Quartal 2025 zurück, mit 21 bearbeiteten Veranstaltungsanfragen, 371 vermittelten Logiernächten und einer regionalen Wertschöpfung von über 4,6 Millionen Franken.

Besonders erfreulich ist laut SGCB die hohe Conversion Rate bei Eventbuchungen von 67 Prozent, was auf eine verstärkte Nachfrage und eine gezielte Beratungstätigkeit des Convention Bureaus hinweise. Zu den betreuten Veranstaltungen zählten unter anderem der Hyrox Switzerland, die Gallus Wine Label Days sowie der Gamma-Kongress.

Auch neue Location-Partnerschaften wurden geschlossen. Mit dem Bühler Energy Center in Uzwil konnte ein zukunftsweisender Partner gewonnen werden. Der Campus des Technologieunternehmens Bühler vereint Bildung, Gesundheit, Innovation und Kollaboration an einem Ort. Neben modernen Sitzungszimmern steht eine offene Lernlandschaft, ein OpenAir Classroom sowie ein Auditorium für bis zu 150 Personen zur Verfügung. Insgesamt zählt das Netzwerk des SGCB nun 11 Institutionen und 47 Hotels.

Mit einem soliden ersten Quartal 2025 und einem strategischen Schulterschluss aller relevanten MICE-Stakeholder baut die Stadt ihre Position als Kongress- und Eventdestination in der Ostschweiz weiter aus. Ziel ist es, neue Formate in die Region zu holen, die Angebotsqualität weiterzuentwickeln und nachhaltige Wertschöpfung zu generieren.

Unter dem Motto „St.Gallen – überzeugend anders“ haben sich das St.Gallen Convention Bureau, die Olma Messen AG, St.Gallen Health, Einstein Congress, die Universität St.Gallen, Sport St.Gallen, die Standortförderungen von Stadt und Kanton sowie Hotels St.Gallen-Bodensee zu einer strategischen Allianz zusammengeschlossen. Diese Arbeitsgemeinschaft, die unter dem Label St.Gallen Convention auftritt, verfolgt das Ziel durch koordinierte Marktbearbeitung, abgestimmte Akquisitionsstrategien und Veranstaltungsformate den Standort nachhaltig zu stärken.

Auch auf internationaler Bühne war das SGCB aktiv. Im Rahmen der Schweiz Tourismus Roadshow „Grüezi Deutschland“ präsentierte es die Ostschweiz als Eventregion in Hamburg, Frankfurt und München. Dabei konnten rund 120 Kontakte mit Vertretern aus Handel, Medien und dem MICE-Bereich geknüpft werden. Mit Vorfreude blickt das SGCB auf das zweite Quartal, das unter anderem von Teilnahmen an Fachmessen wie der IMEX Frankfurt sowie gezielten Sales-Aktivitäten geprägt ist.