Die Messe Frankfurt ist vom 25. bis zum 27. Mai Gastgeber des jährlichen Messestädte-Fußballturniers gewesen. Als Siegerteam setzte sich im Finale das Team der Koelnmesse gegen die Mannschaft von RAI Amsterdam im Elfmeterschießen durch. Das traditionsreiche Turnier gilt als Vorläufer der Champions League.
Zehn Messeteams traten am Samstag in Frankfurt am Main im Stadion am Brentanobad gegeneinander an, um ihr fußballerisches Können beim 39. Internationalen Messestädte-Fußballturnier unter Beweis zu stellen. „Wir freuen uns, dieses Jahr Gastgeber dieses traditionsreichen Turniers gewesen zu sein. Die Fußballteams der europäischen Messegesellschaften haben gezeigt, dass sie das Fairplay auch auf dem grünen Rasen beherrschen“, sagte Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. „Damit ist die Nationen verbindende Idee des Messestädte-Pokals nach wie vor lebendig.“
Dieses Jahr waren Messe-Teams aus Deutschland (Messe Berlin, Messe Düsseldorf, Messe Hamburg, Messe Hannover, Messe Köln, Messe Frankfurt), den Niederlanden (RAI Amsterdam, Jaarbeurs Utrecht) und zum ersten Mal, mit dem Team von Reed Exhibitions, aus Großbritannien beteiligt.
Das Messestädte-Fußballturnier kann als Vorreiter der heutigen UEFA Champions League bezeichnet werden. Denn mit dem sogenannten Messestädte Pokal hatte der europaweite Wettbewerb 1955 seinen Ursprung. Das Turnier sollte die internationalen Sportbeziehungen ausbauen, zur Freundschaft unter den Nationen beitragen und internationale Handelsmessen promoten. 1971 leitete der Europäische Fußballverband daraus den UEFA Pokal ab, aus dem später die heutigen Wettbewerbe Europa League und Champions League hervorgingen.
1979 fand während der Berliner Funkausstellung das erste Messestädte-Fußballturnier statt, wie es heute noch existiert. Seitdem kämpfen die Messeteams um den Sieg. Dabei werden allerdings nicht nur Tore geschossen, sondern auch neue Beziehungen aufgebaut, alte Bekanntschaften gepflegt, und natürlich wird auch gemeinsam gefeiert.
Das nächste Turnier findet vom 14. bis 16. Juni 2019 in Berlin statt.
Info: www.messefrankfurt.com
39. Internationales Messestädte-Fußballturnier in Frankfurt (Foto: Messe Frankfurt)