Start Business 2,4 Millionen Besucher bei der Messe Berlin

2,4 Millionen Besucher bei der Messe Berlin

308

Die Messe Berlin schließt das erfolgreichste ungerade Jahr in ihrer Unternehmensgeschichte ab. Der Gesamtumsatz der Unternehmensgruppe liegt voraussichtlich bei 284 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von 17 Prozent im Vergleich zu 2015 (242 Millionen Euro). 2015 ist das Bezugsjahr, da einige Messen nur jedes gerade Jahr stattfinden. Nach vorläufigen Berechnungen kamen zwischen Januar und Dezember knapp 2,4 Millionen Besucher zu 89 Eigen- und Gastveranstaltungen. Rund 28.000 Aussteller aus über 184 Ländern präsentierten sich auf Veranstaltungen bei der Messe Berlin. Auswärtige Besucher und Aussteller erbrachten durch ihre Ausgaben der Berliner Wirtschaft einen Kaufkraftzufluss von rund 1,5 Milliarden Euro. Die direkten öffentlichen Einnahmen des Landes Berlins belaufen sich durch Wertschöpfungseffekte auf gut 68 Millionen Euro.

„Der Erfolg des zu Ende gehenden Jahres erzeugt viel Rückenwind für unsere Zukunftspläne“, so Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin. „Es gilt, die Zukunftsfähigkeit der Messe Berlin als wichtigen Wirtschaftsmotor für Berlin und Deutschland auszubauen. Wir haben in diesem Jahr im Schulterschluss mit unserem Hauptgesellschafter dem Land Berlin bereits die ersten wichtigen Weichenstellungen vorgenommen. Das sehr gute Resultat stärkt uns auf diesem Weg.“

Im Januar hatte der Aufsichtsrat einen Masterplan zur Sanierung des Messegeländes beschlossen. Im ersten Schritt wurde der Bau einer zusätzlichen, multifunktionalen Halle entschieden, die sowohl als Messehalle, als auch für Kongresse genutzt werden kann. Seit Oktober laufen die Maßnahmen zur Vorbereitung des Baus.

 

Info: www.messe-berlin.de