Holger Schardt startete im September als Creative Director in der Mutabor Abteilung „Identity Architecture“. Aufgrund eines großen Etatgewinns baut die Agentur diesen Bereich derzeit stark aus. Er wird sein Know-how vor allem in den Feldern Global Retail und Automotive einbringen. „Nur wer geht, kann auch zurückkommen“, kommentiert Johannes Plass, CEO von Mutabor, die Rückkehr. „Mit Holger kommt ein mehrfach ausgezeichneter Kreativer, langjähriger Wegbegleiter und enger Vertrauter zurück in die Mutabor Familie.“
„Holger ist unser letztes fehlendes Puzzlestück. Mit ihm bieten wir dem Markt das komplette Spektrum der Corporate Architecture an – von Hochbau, Innenarchitektur, Produktdesign, Ausführungsplanung bis Projektsteuerung. Diese gebündelte Kompetenz gibt es so kein zweites Mal in unserer Branche“, erklärt Oliver Dering, Architekt und Partner bei Mutabor.
In der neu geschaffenen Position unterstützt Holger Schardt die Architektur-Abteilung sowie deren Spezialisten für das Segment der temporären und permanenten Architektur. Mit seinem Know-how komplettiert der Industriedesigner das Team bestehend aus Architekt und Bereichsleiter Oliver Dering, Innenarchitekt und Architektur-CD Gerd Hermes sowie dem Head of Architectural Planning Thorsten Boenisch. Als kaufmännische Bereichsleitung verantwortet Client Service Director Anne Wolkodaw die Projektsteuerung, Finanzen und das New Business der Abteilung.
Nach Stationen bei der Peter Schmidt Group, wo Schardt als Leiter des Brand Spaces-Team arbeitete, und bei Beiersdorf, wo er bis zuletzt als Kreativdirektor im globalen Designmanagement-Team tätig war, kommt Holger Schardt nun zurück zu Mutabor. Bei der Identity-Agentur hat der 41-jährige bereits in der Vergangenheit – zwischen 2006 und 2012 – Spuren hinterlassen.
Info: www.mutabor.de
Thorsten Boenisch, Holger Schardt, Anne Wolkodaw, Oliver Dering und Gerd Hermes (von links, Foto: Mutabor)