Diese Fragen waren Gegenstand der Preisbenchmark-Studie „Preiskompass 2015“ von marktüblichen Veranstaltungsformaten, die Bevenue im vergangenen Jahr erstmalig erfolgreich initiiert und durchgeführt hat. Die positive Resonanz auf den „Preiskompass 2015“ von diversen Veranstaltungsstätten, Event-Veranstaltern, Presse- und Medienvertretern sowie auch von branchenspezifischen Hochschulen/Studiengänge zeigt das große Interesse der Branche und der hier handelnden Akteure. Es zeigt auch, dass dieses Thema und der Bedarf nach Informationen und Transparenz speziell zum Thema Pricing im wettbewerbsrelevanten Umfeld wichtig ist.
Vor diesem Hintergrund führt Bevenue auch in diesem Jahr erneut die Preisbenchmark-Studie „Preiskompass 2016“ durch. Hierbei werden Geschäftsführungen und Sales-Verantwortliche von über 100 größeren Veranstaltungshäusern in Deutschland zu Preisen und Preisstrukturen im Zusammenhang mit vorgegebenen Veranstaltungsformaten befragt. Es ist das Ziel, mit dem Preiskompass einen realitätsnahen Preisvergleich für die Bereitstellung von Räumen, Flächen und Serviceleistungen für typische Veranstaltungsformate bei dafür vergleichbaren Häusern zu ermöglichen.
Mit den Ergebnissen des „Preiskompass 2016“ wird im Spätsommer/Herbst diesen Jahres gerechnet.
Info: www.bevenue.de