Ray Bloom, Chairman der IMEX Gruppe: „Unser Ziel bei der diesjährigen IMEX in Frankfurt war es, deutlich zu investieren und noch mehr Innovationen anzubieten. Zudem war uns wichtig, noch mehr erfahrene Hosted Buyer für längere Zeit auf die Messe zu bringen, während wir ihnen gleichzeitig die Flexibilität und einen großen Rahmen bieten wollten, ihre eigenen Bedürfnisse erfüllen zu können. Zugleich gab es eine Vielzahl an wichtigen Innovationen auf der Messe – von Weiterbildung bis zu den Services für Hosted Buyer. Sie zeigen, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, dass Austeller, Einkäufer und Besucher ihre Ziele erreichen können.“
Der Vortag des Messestarts – Montag, 18. April – war geprägt von Weiterbildung und Meetings. Die erste PCMA Business School in Europa ergänzte das Weiterbildungsprogramm um ein neues Element. Im Anschluss an die Veranstaltung Exclusively Corporate@IMEX am Montag besuchten rund 90 Veranstaltungsplaner aus Unternehmen, die insgesamt über ein jährliches Budget von rund 200 Millionen Dollar für Meetings und Events verfügen, die IMEX am ersten Messetag – ebenso wie über 300 Vertreter von Verbänden, die am montäglichen Association Day & Evening teilgenommen hatten.
Ray Bloom: „Dadurch, dass verschiedene Partnerorganisationen hier ebenfalls ihre Meetings abhielten, nahmen rund 1.200 Menschen schon am Montag an Veranstaltungen der IMEX in Frankfurt teil. Damit ist mittlerweile bereits der Tag vor Eröffnung der Messe selbst sehr gut besucht.”
40 Politiker und politische Berater nahmen am Dienstag am IMEX Politicians Forum teil. Keynote-Sprecher der Veranstaltung war Stuart Ayres, Ehrenminister für Handel, Tourismus und Großveranstaltungen für New South Wales in Australien. Zudem besuchte eine Gruppe von Mitgliedern der ISES (International Special Events Society) aus der ganzen Welt die Messe vor ihrer Weiterreise nach Schottland, wo sie am Global Event Summit teilnahmen.
Das IMEX Weiterbildungsprogramm erfuhr 2016 ebenfalls einige Neuerungen. Das Swedish Network of Convention Bureaus brachte Gespräche im TED-Format über Trends und Zukunftsthemen ein, während das Unternehmen Play With A Purpose die Teilnehmer mit seinem „Play Room“-Format überraschte – es wurde erstmals auf der Messe gezeigt. Im Rahmen des IMEX-Schwerpunktthemas „Sharing Economy” fand eine Diskussionsrunde am frühen Morgen statt.
Das zweite neue IMEX-Thema „Business is Personal“ kam den persönlichen Bedürfnissen der Einkäufer in den Bereichen Selbstvertrauen, Gesundheit und Wohlbefinden entgegen. Zu den Veranstaltungen rund um dieses Thema zählten Weiterbildungsseminare, die neuen Sessions in der Be Well Lounge und der von Rio de Janeiro inspirierte IMEXrun, der 800 registrierte Teilnehmer verzeichnete.
Networking ist einer der zentralen Aspekte der IMEX. Um sicherzustellen, dass Einkäufer mehr Möglichkeiten erhalten, ihre Kollegen auf der Messe zu treffen und dies nicht dem Zufall zu überlassen, hat die IMEX Gruppe das Networking-System Zenvoy.com getestet, das demografische Daten nutzt, um bereits vor der Messe Treffen zwischen gleichgesinnten Fachkollegen vorzuschlagen. Nach erfolgreichen Probeläufen mit Verbandsvertretern in Amerika sowie mit Teilnehmern des Association Day und des Exclusively Corporate-Events in Frankfurt plant die IMEX den Einsatz des Networking-Tools für alle Hosted Buyer bei der IMEX America 2016.
Info: www.imex-frankfurt.com