Siemens-Electrogeräte präsentiert seine Produkthighlights auf der IFA 2014 in Berlin in einem besonderen Rahmen und vertraut dabei zum dritten Mal in Folge auf die Brand-Experience-Kompetenz von KMS Blackspace und Schmidhuber. Das Architekturkonzept „Space Lab“ soll die zukunftsweisende Haltung der Marke verkörpern. Decke, Wand und Boden verbinden sich zu einem polygonalen Körper, dessen Raumstruktur alle Themenbereiche fließend miteinander verbindet. Vier prägnante Inszenierungsinseln – Speed, iSensoric, Passion und Home Connect – rücken die Highlight-Themen und Hero-Produkte in den Fokus.
Im Zentrum des zweistöckigen insgesamt 3.600 Quadratmeter großen Markenauftritt, steht die neue Backofenserie iQ700. „Der schnellste Backofen der Welt“ wird unter dem Motto „Experience Speed“ präsentiert. Eine 35 Quadratmeter große LED-Wand integriert drei reale Backöfen in einen virtuellen Film. Die iSensoric-Technik der neuen Produktgeneration wird unter der Headline „Experience Intelligence“ mit Hilfe eines dichten, bewegungsgesteuerten Regenvorhangs inszeniert. Eine Tasseninstallation, die als dreidimensionale Skulptur über den Köpfen der Besucher schwebt, stellt den neuen Kaffeevollautomat EQ.6 vor. Im Bereich „Home Connect“ lassen sich erstmals die vernetzten Hausgeräte aus der Markenfamilie unter dem Motto „Experience Connectivity“ mit einer einzigen App steuern.
Info: www.schmidhuber.de , www.kms-blackspace.de
Siemens-Electrogeräte auf der IFA (Foto: Jörg Hempel, Aachen)