Start Work Warsteiner steigt in internationales Formel-E-Sponsoring ein

Warsteiner steigt in internationales Formel-E-Sponsoring ein

560

Die Warsteiner Brauerei und ihr Tochterunternehmen Warsteiner International steigen als Sponsor in die Formel-E-Saison 2014/15 ein: Von September 2014 bis Ende Juni 2015 unterstützt das Familienunternehmen aus dem Sauerland, das in über 60 Ländern weltweit vertreten ist, das inhabergeführte Audi Sports Abt Team und seine Fahrer Daniel Abt und Lucas di Grassi.

Mit dem Sponsoring-Engagement knüpft Warsteiner an seine Jahrzehnte langen Aktivitäten im Motorsport – von der Formel 1 über die DTM bis zum Rallyesport – an. „Wir freuen uns sehr, erneut als Partner im internationalen Motorrennsport aufzutreten. Auch unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten sehen wir dem E-Motorsport eine große Zukunft voraus“, ist Martin Hötzel, Geschäftsleiter Warsteiner International, überzeugt.

Den Auftakt der Saison bildet in diesem Jahr das Rennen im Peking am 13. September. Insgesamt hat die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) Startplätze für zehn Teams ausgeschrieben. Alle Teams und deren Fahrer verwenden das Chassis Spark-Renault SRT_01E, die bis zu maximal 270 PS starken Elektromotoren von McLaren und Reifen von Michelin.

Dem Rennen in China folgen Rennen in Malaysia, Argentinien, den USA, am 13. Mai 2015 ein Rennen in Berlin und das Abschlussrennen am 27. Juni 2015 in London.

Alle Rennen werden in den Innenstädten der Metropolen ausgetragen und im Anschluss von Konzerten und anderen Musik-Events begleitet.

„Die einzigartige Kombination aus Motorsport und Musikevents in einem urbanen Umfeld wird weltweit nicht nur Motorsportfans, sondern viele neue und interessante Zielgruppen für Warsteiner ansprechen“, beschreibt Jordi Queralt, Marketingdirektor der Warsteiner Gruppe, das Engagement. Hinzu kommen innovative Interaktionen mit den Fans durch das sogenannte „Fan-Boost-System“. Dabei können Formel-E-Fans weltweit während des Rennens online für ihre beliebtesten Fahrer per Twitter abstimmen. Die meistgenannten Fahrer erhalten dann für die Finalrunde im Rennen durch Erhöhung ihrer Batterieleistung einen zusätzlichen Energie-Schub.

Info: www.warsteiner.de

Formel-E Wagen (Foto: Warsteiner)