Start Work smart community feiert sich in Luzern

smart community feiert sich in Luzern

648

15 Jahre smart, 10 Jahre smart roadster und der 1,5-millionste smart fortwo – bei den diesjährigen smart times hatten die Fans der Marke allen Grund zu feiern. 1.700 smart Freunde aus 24 Ländern waren vom 23. bis 25. August 2013 zum weltweit größten Treffen der smart Community nach Luzern gekommen und gratulierten ihrer Marke mit der längsten smart Parade aller Zeiten.

Zum 15. Geburtstag von smart hatte die weltweite smart Community die Schweiz für ihr jährliches Treffen ausgewählt. Das Land, aus dem einer der geistigen Väter des urbanen Zweisitzers kommt. Gemeinsam mit Nicolas G. Hayek, dem Erfinder der Swatch Uhr, hatte Mercedes-Benz in den 1990er-Jahren das revolutionäre Konzept des Automobils entwickelt. 1998 rollte der erste smart auf die Straße. Seither schreibt der Zweisitzer Erfolgsgeschichte. Vor wenigen Wochen wurde in Hambach der 1,5-millionste smart fortwo produziert: ein smart fortwo cabrio electric drive.

smart-Chefin Dr. Annette Winkler übergab das smart fortwo electric drive Cabriolet ganz in weiß in leuchtend rotem Lederinterieur an die Fachzeitschrift „auto motor und sport“, die es unter ihren Lesern meistbietend versteigern wird. Der Erlös der Versteigerung wird einem Studienprojekt an der Technischen Universität München zugutekommen, mit dem die elektrische Mobilität auf dem afrikanischen Kontinent nachhaltig gefördert werden soll.

Ein weiteres Highlight des dreitägigen Treffens war die Feier zum zehnten Geburtstag des smart roadster. Er wurde von 2003 bis 2005 in verschiedenen Modellvarianten mit einer Gesamtauflage von rund 43.000 Einheiten produziert. 314 smart roadster Fans waren mit ihren Fahrzeugen aus ganz Europa angereist, um mit einer Jubiläumsausfahrt das Jubelfest gemeinsam zu begehen.

Ein Programm aus Sport, unterhaltsamen Ausflügen in die alpine Bergwelt, Live-Musik und Gesprächen mit Designern, Tunern und Experten rundeten das Programm ab.

Info: www.media.daimler.com und www.smart.com

smart Times (Foto: Daimler)