Enterprise Rent-A-Car hat die Unterzeichnung eines neuen Drei-Jahres-Vertrages zur Verlängerung der offiziellen Partnerschaft mit der UEFA Europa League bekanntgegeben. Das Sponsoring einer der prestigeträchtigsten Fußball-Wettbewerbe der UEFA wird bis zum Europa League Finale 2021 fortgesetzt.
Vereine aus 55 europäischen Ländern treten bei dem Wettbewerb gegeneinander an, der mit jeder Saison ein wachsendes globales TV-Publikum von nunmehr 980 Millionen Zuschauern anzieht. Die Partnerschaft mit dem weltweit größten Vereinswettbewerb im professionellen Fußball ermöglicht Enterprise Rent-A-Car, den Bekanntheitsgrad seiner Marke global zu steigern sowie die Kundenbindung und das nationale Engagement in seinen Märkten in Europa zu stärken.
Seit dem Beginn der Partnerschaft im Jahr 2015 habe Enterprise Rent-A-Car, Teil des weltweit größten Autovermieters Enterprise Holdings, durch europaweite sowie nationale Promotions und Aktionen für Fans seinen Markenwert deutlich steigern können, heißt es dazu. Enterprise Rent-A-Car veranstaltet derzeit einen Wettbewerb, bei dem Fußballfans die Möglichkeit erhalten, mit Marcel Desailly, Robert Pirès oder Christian Ziege als „Backseat Pundit“ (Rücksitz-Fußballexperte) zu einem Spiel zu fahren und einen Experten-Einblick in die bevorstehenden Spiele zu bekommen. Zudem bietet Enterprise Rent-A-Car den Fans der UEFA Europa League Ermäßigungen für die Anmietung eines Fahrzeugs innerhalb Europas an.
Enterprise Rent-A-Car wird der dritte offizielle Partner der UEFA Europa League für den Zyklus 2018-2021. Zuvor hat bereits Amstel seine Partnerschaft verlängert und Kia Motors ist neuer offizieller Partner des Wettbewerbs.
Info: www.uefa.com/
Europa League-Spiel mit Bandenwerbung von Enterprise Rent-A-Car (Foto: UEFA)