Start Business Veranstaltungsrecht-Podcast von Professor Jens Michow

Veranstaltungsrecht-Podcast von Professor Jens Michow

465

Mit „Live Entertainment Law für Profis“ startet die Kanzlei Michow & Ulbricht eine neue Podcast-Reihe, die sich an Akteure der Livebranche richtet. Im Mittelpunkt stehen steuer- und vertragsrechtliche Fragestellungen, die für Veranstalter, Agenturen und Künstlermanagements relevant sind. Initiator ist Prof. Jens Michow, Rechtsanwalt und seit Jahrzehnten mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Veranstaltungswirtschaft vertraut. „Live Entertainment Law für Profis“ ist auf Spotify, Amazon und YouTube verfügbar.

Zum Auftakt widmet sich die Serie dem Thema Ausländersteuer. In einem rund einstündigen Gespräch mit Veranstalterin Inke Möller erläutert Michow die beschränkte Steuerpflicht ausländischer Künstler und Tourneeveranstalter. Behandelt werden dabei unter anderem die Haftung von Veranstaltern, Abrechnungsmodelle, Steuersätze und Optionen zur steuerlichen Behandlung.

Alle zwei Wochen soll eine neue Folge erscheinen. Geplant sind Themen wie Künstlersozialabgabe, Vertragsgestaltung sowie Fragen des Urheber-, Wettbewerbs- und Markenrechts. Eine zusätzliche Rubrik bündelt und beantwortet Hörerfragen.

Ziel des Formats ist es, praxisnahe Einblicke zu geben, rechtliche Grundlagen zu vermitteln und verbreitete Irrtümer auszuräumen. Laut Michow herrscht insbesondere bei der Veranstalterhaftung weiterhin große Unsicherheit. Der Podcast versteht sich als Fortbildungsangebot – jederzeit abrufbar und kostenfrei.