In der LECA kooperieren seit 2002 die führenden Event-Catering-Unternehmen Deutschlands. Erstmals tritt die Gruppe jetzt mit einem eigenen Außenauftritt, einer eigenen Website und vielen für 2018 geplanten Aktionen in Erscheinung. „Catering Exzellenz muss deutlich erkennbar sein. Die LECA Mitgliedschaft ist dafür ein wichtiges Indiz. Deshalb soll unsere Stimme mehr Gehör bekommen“, so LECA Präsident Georg Broich.
Im Jahr 2018 soll es vor allem um die gemeinsame Linie in Sachen Branchenstandards und Transparenz gehen. Mit Veranstaltungen, Onlineaktivitäten und Publikationen möchte die LECA aktiver als Sprachrohr und Impulsgeber der Branche fungieren. Dazu sind auch weitere Betriebe eingeladen, sich der gemeinsamen Sache anzuschließen. Jeder Catering-Betrieb, der sich für die Einhaltung der Qualitätsstandards verpflichtet und seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt hat, ist willkommen. „Das Bekenntnis zu den LECA-Standards sollte für jeden Top-Caterer in Deutschland obligatorisch sein“, fordert Georg Broich. Auch wenn die Kooperation unter Wettbewerbern manchen in der Branche noch schwer fällt, so betont er: „Wir profitieren alle davon, wenn Qualität erkennbar wird und haben darüber hinaus viele gemeinsame Themen.“
Im März findet die erste Ausgabe der LECA-Convention statt. Neben den zwölf Mitgliedsunternehmen werden auch andere Catering-Betriebe am Austausch teilnehmen und in anderthalb Tagen sich in Vorträgen und Diskussionen über die Zukunft des Event-Caterings austauschen.
Info: www.leca-catering.de