Start Work Horney Design kreiert neuen Auftritt für Ludwig Leuchten

Horney Design kreiert neuen Auftritt für Ludwig Leuchten

358

Im Auftrag der Ludwig Leuchten GmbH & Co. KG aus Mering entwickelte die Kooperation aus der Werbeagentur creationell, der Marketing- und Eventagentur eest! und Horney Design ein ganzheitliches Messeerlebnis für die Light + Building. 

Das Team von Horney Design aus Memmingen entwickelte dafür einen neuartigen Konzeptgedanken, der auf der Installation eines außergewöhnlichen und gleichermaßen zentralen Baukörpers basiert. Ziel war es, eine unkonventionelle Raumsituation zu schaffen, die zum Staunen anregen und die Exponate von Ludwig Leuchten intelligent in Szene setzen sollte.

Bereits auf Basis erster Visualisierungen entstand ein aufgefächerter Spantenbau als Lösungsansatz. Dem ökologischen Anspruch des Kunden gerecht werdend, wurden alle dazugehörigen Materialien dem Rohstoff Holz zugeordnet. Vom Highlightbau über die Stehtische bis hin zur asymmetrisch geschnittenen Cateringtheke war Holz in dessen Reinform das Material der Wahl. Die geometrischen Änderungen der Linienführung des zentralen Baukörpers sollten dabei neben dem ästhetischen Anspruch auch gezielt funktionale Aspekte unterstützen. Die jeweils eigenständigen Räume generierten im Baukörper unterschiedliche Licht- und Schattenverhältnisse, welche sich im Inneren und auch mit Betrachtungsabstand zum Objekt auswirken konnten. 

Die Begehbarkeit des Spantenbaus war gewünschte Voraussetzung, um dem Besucher der Standfläche emotionale Nähe zur Produktvielfalt zu ermöglichen. Nicht zuletzt der Einsatz von gepressten Heuplatten als Belegematerial unterstützte diesen Gedanken gleichermaßen, wie die Interpretation des ökologischen Gesamtanspruchs. 140 Quadratmeter Standfläche, 4,8 Meter maximale Spantenhöhe, 48 Gewindeverbinder und Diagonalverbände, rund 4.500 kg Holz und über 400 Meter Installationskabel sind in der finalen Umsetzung nur einige der technischen Daten des Auftritts.

 

Info: www.horneydesign.de

 

Ludwig Leuchten bei der Light + Building (Foto: Horney Design)