Start Venues Neue Location Areon Eventhalle Chur nimmt Form an

Neue Location Areon Eventhalle Chur nimmt Form an

623

In der Oberen Au im schweizerischen Chur entsteht eine neue Eventhalle mit nationaler Ausstrahlung. Die Eröffnung ist für September 2026 geplant. Die Location mit dem Namen Areon Eventhalle Chur soll die bestehende Churer Stadthalle ablösen, die bis Ende Juni 2026 in Betrieb bleibt.

Geplante Areon Eventhalle Chur (Fotos: Stadthalle Chur AG)Die neue Venue soll ein Impulsgeber für die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Region werden und Raum für Veranstaltungen mit bis zu 6.500 Personen bieten – von Konzerten und Messen über Firmenevents bis hin zu Generalversammlungen. Ihr modularer Aufbau ermöglicht flexible Nutzungen in unterschiedlichen Größenordnungen. Bauherrin und Betreiberin ist die Stadthalle Chur AG, eine eigenständige Aktiengesellschaft im Besitz der Stadt Chur. Sie ist für die Planung, Finanzierung und den späteren Betrieb zuständig. Die Investitionskosten belaufen sich auf 40 Millionen Franken.

Geplante Areon Eventhalle Chur (Fotos: Stadthalle Chur AG)Der Name Areon soll Eleganz, Leichtigkeit und strahlende Präsenz vermitteln, inspiriert von den Worten Argentum (Silber) und dem Sternbild Orion: „Mit Areon schaffen wir nicht nur einen neuen Raum für Veranstaltungen, sondern setzen auch ein Zeichen für die Entwicklung von Chur als kulturelles Zentrum in Graubünden“, sagt Felix Frei, Verwaltungsratspräsident der Stadthalle Chur AG. Architektonisch bietet die Location großzügige Eingangs- und Foyerbereiche, eine rund 3.200 Quadratmeter große Halle und im Obergeschoss eine lichtdurchflutete Loft mit Terrasse. Fassadenbegrünung und weite Fensterflächen sollen für angenehmes Raumklima und viel Tageslicht sorgen

Auch das Dienstleistungskonzept steht schon fest: „Bei uns standen seit Beginn des Projekts professionelle Eventtechnik sowie hochwertige Gastronomie im Fokus. Wir freuen uns sehr, konnten wir diese zwei Schlüsselpartner bereits gewinnen“, führt Anke Stephan, verantwortlich für den Unternehmensaufbau, aus. Die Catering Services Migros von der Genossenschaft Migros Ostschweiz verantworten das gastronomische Konzept und dessen Umsetzung. Die Ton-, Licht- und Bühnentechnik wird von der einheimischen Unternehmung EP:bernhard AG, in Zusammenarbeit mit Winkler Livecom AG übernommen.