Start Services 22 Events nutzten im ersten Halbjahr das ÖBB Kongresskonto

22 Events nutzten im ersten Halbjahr das ÖBB Kongresskonto

553

Das ÖBB Kongresskonto – eine Lösung der Österreichischen Bundesbahnen, welche die klimafreundliche An- und Abreise von Meetingteilnehmern kostengünstiger gestalten soll – ist gefragt: Im ersten Halbjahr 2025 wurde es bei 22 Veranstaltungen in Wien eingesetzt. Mehr als 2.500 gebuchte Tickets sollen eine Einsparung von 152 Tonnen CO₂-Emissionen bedeuten. Diese Menge entspricht in etwa der CO₂-Aufnahme von rund 6.000 Bäumen pro Jahr.

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben das ÖBB Kongresskonto im Jahr 2023 eingeführt. Damit können Veranstalter von Kongressen und Firmenveranstaltungen ihren Teilnehmern eine kostengünstigere Möglichkeit zur umweltfreundlichen Anreise anbieten. Veranstalter schließen hierzu einen Vertrag mit den ÖBB ab und erhalten einen individuellen Registrierungslink samt TAN, über den die Teilnehmer direkt ermäßigte Tickets buchen können.

Im ersten Halbjahr 2025 nutzen bereits 22 Veranstalter das ÖBB Kongresskonto, darunter große internationale Kongresse wie der European Congress of Radiology (ECR), das Annual Meeting der European Heart Rhythm Association (EHRA), der 62. Kongress der European Renal Association (ERA), das Living Planet Symposium der European Space Agency (ESA LPS), oder die ViennaUP. Insgesamt wurden über 2.500 Tickets über das ÖBB Kongresskonto gebucht. Per Bahn anreisende Teilnehmer kamen unter anderem aus den Niederlanden, der Schweiz, Deutschland, Italien, Belgien oder Dänemark.