Ende Juni hat die Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) eine Kapitalmarktkonferenz im Schloss Herrenhausen in Hannover veranstaltet. Das Team von Schloss Herrenhausen organisierte für die Veranstaltung die Technik, das Catering sowie das Personal. Gewünscht war eine „High-End-Tagung“ mit jeweils unterschiedlichen, exklusiven Speisen in den Kaffeepausen, zum Lunch und zum Dinner.
Im Schloss Herrenhausen wurden dann mehrere Seminarräume des großen Flächenangebots kurzerhand zu Cateringzonen umgestaltet, während Auditorium für die Begrüßung und Workshops genutzt wurde. Weitere Meetingräume aus dem großen Flächenangebot im Schloss Herrenhausen wurden ebenfalls für Workshops genutzt. Die Abendveranstaltung wurde dann im Festsaal ausgerichtet und die Lounge Dachterrasse dabei integriert.
Die Bewirtung startete nach der Registrierung mit einem Begrüßungssnack inklusive einer Auswahl an Fingerfood. Das Lunchbuffet bot zur Vorspeise etwa sommerlichen Gemüsesalat mit Wald- und Wiesenkräutern, Kernen und Sprossen. Dazu gab es Nussdressing mit Orange und Zitronenmelisse. Der Hauptgang bestand aus Kalbsragout in mediterranem Tomaten-Gemüsesugo mit Basilikum, angeboten mit gebräunten Drillingen mit Kräutern. Alternativ gab es Nordsee-Buttermakrelenfilet in Safranbutter mit Fenchel-Orangengemüse und Gewürzreis. Joghurt-Limettenmousse mit Thymian oder auch Erdbeersalat mariniert mit altem Balsam, Amaretto und Pfeffer bildeten das Dessert.
Nach dem Konferenzprogramm erwartete die Teilnehmer der Empfang im Gartenhof. Das Gala-Dinner markierte den Höhepunkt des ersten Tages. In einem Mix aus Speisen am Tisch und einem Buffet gab es als Vorspeise handgeschnittenes Tatar vom Vielanker Auerochsen-Filet, Würfel vom Stremellachs mit aufgeschlagener Radieschen-Creme und geflämmte Mini-Ziegenkäsetarte mit karamellisierter Feige. Das Buffet an zwei Stationen bot unter anderem Tranchen vom Oldenburger „Dry aged“-Rind oder saftig gegarten Rücken vom „Lübchiner“ Strohschwein – live tranchiert. Zum Abschluss erfreuten sich die Gäste an klassischer Welfenspeise und Mousse au Chocolat beziehungsweise einer Bio-Käseauswahl am Buffet.
Der zweite Tag begann mit einem deftigen Frühstückssnack inklusive am Buffet zubereitetem Rührei mit Speck, kleine Rostbratwürstchen oder belegten Mini-Brötchen mit gebeiztem Lachs und Käse. Zum Mittagslunch gab es frisch belegte Brote in kleinen handlichen Snacks. Gereicht wurde weiterhin grüne Spargelcremesuppe im Glas mit getrüffeltem Milchschaum und Gemüsechips. Das Fingerfood bestand unter anderem aus hausgemachter Entenfrikadelle auf Confit von roter Zwiebel, geräuchertem Makrelenfilet auf Gurkenspaghetti und Ravioli mit Ricotta-Spinatfüllung in Kräuterdressing mit kleinen Pfifferlingen. Frische Blaubeeren mit Vanilleschmand rundeten den Lunch ab.
Realisiert wurde die hochklassige Veranstaltung im Schloss Herrenhausen mit Unterstützung von Party Rent Hannover, EMS und Helmer. Aus dem hauseigenen Portfolio kam die Bankettbestuhlung, Stehtische mit Stretchhussen, Teakholz-Stehtische und das Loungemobiliar.
Info: www.schloss-herrenhausen.de
Gartenhof im Schloss Herrenhausen (Foto: Schloss Herrenhausen)