Vom 19. bis 20. November 2014 hat das jährliche Fujitsu Forum im ICM München stattgefunden. Zu dem IT-Event kamen rund 13.000 Teilnehmern aus 81 Ländern. Auf ca. 10.000 qm Fläche wurde über neueste Trends in der Informations- und Kommunikationsbranche gesprochen, diskutiert und Austausch betrieben. Das Programm bestand unter anderem aus 65 Vorträgen, Keynotes und Breakout Sessions. Walbert-Schmitz unterstützte bei der Umsetzung der Veranstaltung.
Im Zentrum der Event-Konzeption stand der Leitgedanke „Human Centric Innovation“, die Idee von globaler Technologie und die Fujitsu Vision, welche das kontinuierliche Streben nach Innovation als Triebfeder für die Unternehmensziele beschreibt.
Um den Gedanken von globaler Technologie zu visualisieren und die Besucher in eine immersive Welt von Fujitsu zu führen, entstand die Idee der „hyperconnected city“. Dabei stellte sich Walbert-Schmitz eine futuristische und abstrakte Stadt vor, in der die Besucher die Möglichkeit haben, neue Ideen innerhalb ihres Geschäftsfeldes zu entdecken. Unterschiedliche Architektur, das Lichtsetting und kontrastreiche Fassaden erschufen dabei eine spezielle Atmosphäre, die den Besucher in eine Welt von Fujitsu eintauchen lies.
Info: www.walbert-schmitz.de
Fujitsu Forum 2014 (Foto: Walbert-Schmitz)