Start Business MCH Group verstärkt Eventkompetenz in Basel und Zürich

MCH Group verstärkt Eventkompetenz in Basel und Zürich

561

Die MCH Group hat ihre Führungs- und Projektkompetenz mit drei neue Kolleginnen verstärkt. Bei der Messe Zürich ist Soraya da Fonseca neu dabei, das Team des Messe und Congress Center Basel wurde um Larissa Dubacher und Valentina Vögtlin erweitert.

Larissa Dubacher (Foto: MCH Group)
Larissa Dubacher (Foto: MCH Group)

Am Standort in Zürich fungiert Soraya da Fonseca als neuer Head of Customer Management und soll dort ihre Expertise und Erfahrung in den Bereichen Customer Management, Stakeholder-Kommunikation und operative Führung einbringen. Zuletzt war sie bei der UEFA tätig, wo sie unter anderem für die Venue- und Broadcast-Operations bei internationalen Großveranstaltungen – darunter zwei UEFA Europa League Finals – verantwortlich war. Soraya da Fonseca soll in ihrer neuen Rolle als Bereichsleitung Customer Management zentrale Impulse setzen, um das Kundenmanagement am Standort Zürich strategisch weiterzuentwickeln.

Valentina Vögtlin (Foto: MCH Group)
Valentina Vögtlin (Foto: MCH Group)

Das Messe und Congress Center Basel heißt gleich zwei Neuzugänge willkommen – Larissa Dubacher als Projekt Manager Trade Shows & Exhibitions und Valentina Vögtlin als Projektmanagerin Congresses & Events. Larissa Dubacher verfügt über Erfahrung im Eventmanagement, eine Ausbildung und Leidenschaft für Live-Marketing. Zuletzt war sie in unterschiedlichen Projekten im Bereich Veranstaltungsorganisation aktiv. Im Team von Simone Weiss ist sie für die Planung und Umsetzung kundenspezifischer Messe- und Eventformate verantwortlich.

Als Projektmanagerin Congresses & Events erweitert Valentina Vögtlin das Team von Saskia Riat. Sie verfügt über Fachwissen im Kongress- und Veranstaltungswesen, geprägt durch ihre bisherigen Aufgaben im nationalen und internationalen Umfeld. Bei Congrex Switzerland war sie zuletzt als Scientific Programme & Project Coordinator tätig und begleitete dort Fachkongresse. In Basel konzentriert sie sich künftig auf die ganzheitliche Betreuung von Kundenprojekten – mit besonderem Fokus auf die Bereiche Projektleitung, Qualitätsmanagement und Kundenkommunikation.