Die Sustainable Events Academy, Social-Start-up und Weiterbildungsplattform für nachhaltiges Eventmanagement in Graz, hat ein neues Forschungsprojekt gestartet. Gefördert mit 75.000 Euro von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), soll das Projekt eine praxisnahe Roadmap für wirtschaftlich tragfähige, emissionsarme und sozial verträgliche Business-Events entwickeln.
„Viele Events werden noch immer so organisiert wie vor zehn oder zwanzig Jahren – obwohl sich die Welt grundlegend verändert hat. Mit dem Forschungsprojekt möchten wir zeigen, wie Business-Events in Zukunft aussehen“, erklärt Projektleiterin Sarah Sommerauer.
Das Projekt setzt auf die aktive Beteiligung der Branche. Veranstalter, Dienstleister und andere Stakeholder sind eingeladen, ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven einzubringen. Angeboten werden Gruppeninterviews (circa 90 Minuten), bei denen Teilnehmende sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen, sowie Einzelinterviews (circa 30 Minuten) für einen individuellen Dialog.
Teilnehmende können einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Eventbranche leisten, erhalten Einblicke in die Forschungsarbeit und werden Teil eines Netzwerks, das neue Perspektiven eröffnet. Als Dankeschön gibt es Gutscheine von bis zu 150 Euro für Weiterbildungen der Sustainable Events Academy.
Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind online verfügbar.
Die Sustainable Events Academy wurde 2022 von der Nachhaltigkeitsexpertin Sarah Sommerauer gegründet. Sie bietet praxisorientierte Online-Weiterbildungen mit über 30 Expertinnen und Experten an.