Die Bike und Ecomobility-Branche befindet sich im Wandel – und die Fairnamic GmbH als Veranstalter der Eurobike möchte diesen aktiv mitgestalten: Begleitend zur Eurobike startet mit der Mobifuture ab 2026 ein neues Messeformat für Elektroleichtfahrzeuge. Ziel ist es, den unterschiedlichen Anforderungen – sowohl des sportiven Fahrrads wie auch des Pedelec-Segments – und des dynamisch wachsenden Mikromobilitätsmarkts besser gerecht zu werden.
„Mit dem Umzug nach Frankfurt und der Expansion in Richtung Ecomobility hat sich die Eurobike zuletzt stark erweitert. Gleichzeitig ist ihre sportliche Herkunft etwas in den Hintergrund gerückt. Fahrrad- und E-Bike-Hersteller, Zulieferer inklusive Komponenten, Teile und Accessoires bilden weiterhin das Herz der Eurobike, die sich zukünftig sportlicher und ‚lifestyliger‘ aufstellt. Das Fahrzeugsegment vom E-Scooter bis zum Microcar bekommt mit der Mobifuture ein neues Dach inklusive eigener Schwerpunkte und adaptierten Testmöglichkeiten auf einem separaten Parcours. Beide Formate finden zeitgleich auf dem Frankfurter Messegelände unter Nutzung aller Synergien statt“, erklärt Fairnamic-Geschäftsführer Stefan Reisinger die Ausrichtung der zwei Marken.
Mit der neuen Marke Mobifuture soll somit eine neue Plattform für elektrische, smarte und vernetzte urbane Mobilitätslösungen etabliert werden. Das Themenspektrum reicht von E-Scootern, Cargobikes und Microcars über Sharing- und Flottenlösungen bis hin zu gewerblichen Anwendungen und Infrastrukturlösungen für Städte und Kommunen. Die Mobifuture richtet sich an Hersteller und Betreiber, Stadtverwaltungen, Politik und Infrastrukturanbieter, die konkrete Lösungen für die urbane Mobilität der Zukunft anbieten. Als Co-Event zur Eurobike findet sie im Herzen der Messe Frankfurt statt.
Die Eurobike will sich ihrerseits ab 2026 stärker auf ihren Ursprung besinnen: Themen wie Sport, Performance, Technologie, Style und Community sollen wieder mehr im Zentrum der Veranstaltung stehen: „Mobifuture erlaubt uns, der Eurobike wieder mehr Sportcharakter zu geben – mit voller Leidenschaft für Performance, Hightech und Community“, erklärt Martina Rumschick, Eurobike Head of Brand & Content den konzeptionellen Schritt.