Die renommierte Langzeitstudie von Althaller zur Social Media Kommunikation ist im April in ihre 15. Runde gestartet und läuft noch bis zum 31. Juli 2025. Seit 2010 liefert sie als einzige ihrer Art im DACH-Raum fundierte Daten zur digitalen Kommunikation von B2B-Unternehmen und macht Trends belastbar sichtbar.
Die diesjährige Ausgabe der Studie soll über eine reine Bestandsaufnahme hinausgehen und untersuchen, wie Künstliche Intelligenz Content-Kampagnen und Kommunikationsstrategien verändert. Beantwortet werden unter anderem zentrale Fragen wie:
- Welche Plattformen dominieren 2025 im B2B?
- Wie verändert KI Content- und Kampagnenstrategien?
- Welche Formate setzen sich durch – und welche verlieren an Bedeutung?
Zum 15-jährigen Jubiläum integriert die Studie erstmals selbst KI in ihr Konzept. Teilnehmende können in einer exklusiven „Ask Me Anything“-Session individuelle Fragen zu ihrer Social-Media-Strategie stellen. Studienherausgeberin Jacqueline Althaller beantwortet diese persönlich – unterstützt durch KI-gestützte Analysen. Das neue Format verbindet datenbasiertes Wissen mit fachlicher Expertise.

„Unsere Langzeitstudie liefert Unternehmen nicht nur Daten, sondern echte Orientierung für strategische Entscheidungen“, sagt Jacqueline Althaller, Geschäftsführerin von Althaller communication. „In Zeiten von KI, Content-Flut und dynamischen Plattformen wollen wir konkrete Handlungsempfehlungen geben, die den Unternehmenserfolg stärken.“
Im Jubiläumsjahr erhalten Studienteilnehmer die Management Summary kostenlos und können die vollständige Studie zum Sonderpreis erwerben. Zusätzlich sind „Ask Me Anything“-Sessions zu Sonderkonditionen buchbar – 30-minütige, KI-gestützte Beratungsgespräche mit individueller Analyse.
Die Datenerhebung läuft bis 31. Juli 2025. Mit der Teilnahme an der Online-Umfrage sichern sich Unternehmen Insights für Social-Media-Strategie und Budgetplanung.