Im Februar hat die kogag : brand activation gmbh die Premierenfeier des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Filmprojektes „30 junge Menschen“ umgesetzt. In diesem Film sprechen 30 junge Menschen mit sterbenden Menschen und deren Angehörigen über das Thema Tod und begleiten ihre Gesprächspartner bis zum Dialog am Lebensende.
Ziel des Filmprojekts war es, jungen Menschen eine reflektierte Haltung zum Lebensende zu vermitteln, indem sie mit sterbenden Patienten und deren Angehörigen sprechen. Für diese Aufgabe wurden die Projektbeteiligten in der Kommunikation mit Sterbenden geschult und psychologisch begleitet.
Nach zwölf Monaten intensiver Vorarbeit stand am Ende eine Premierenfeier in der UCI Kinowelt Düsseldorf, an der 550 geladene Gäste in den direkten Austausch mit den Projektbeteiligten und auch den Familienangehörigen treten konnten. kogag zeichnete sich für die Konzeption, Ablaufkoordination, Regie und Personalunterstützung vor Ort verantwortlich.
Der Film wurde vom Medienprojekt Wuppertal in Kooperation mit dem „Interdisziplinären Zentrum für Palliativmedizin“ am Universitätsklinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und dem „Institut für Ethik und Kommunikation im Gesundheitswesen“ der Universität Witten / Herdecke produziert.