Bereits zum dritten Mal präsentieren die Industrie- und Handelskammern im Rheinland den e-Marketingday. Kleine und mittlere Unternehmen sind am 18. April 2013 eingeladen, sich im Rahmen der Fach- und Anwenderforen sowie der Begleitausstellung ein vertieftes Bild zu Online-Marketing zu verschaffen. Den Impulsvortrag hält Ibrahim Evsan, Social Media-Vorreiter und Mitglied der Medienkommission der Landesanstalt NRW. Er berichtet über die Zukunft und die Trends der digitalen Welt. Weitere Referenten vermitteln in den Fachforen zu Inhalten wie Cross-Media-Marketing, Mobile-Marketing oder Werbung in Online-Games Wissen. Neu sind die Anwenderforen. Hier erläutern Unternehmer ihre Erfahrungen hinsichtlich Maßnahmen und erzielter Wirkung.
Den ganzen Veranstaltungstag über bietet die begleitende Fachausstellung allen Besuchern zudem noch mehr Informationen zu Themen des E-Marketings. Das Studieninstitut für Kommunikation präsentiert dazu seine Weiterbildungen. Michael Hosang, Geschäftsführer des Studieninstituts, erklärt: „Im Mittelstand zeigt sich ein großer Wissenshunger für Online-Marketing und folgerichtig auch für den Bereich Weiterbildung. Denn qualifiziertes Internet-Marketing erreicht der Unternehmer am besten durch ein gezieltes Invest in die eigenen Mitarbeiter.“