Start Business Eventmanager Februar: CB.e-Führungsspitze

Eventmanager Februar: CB.e-Führungsspitze

872

Sabine Clausecker, Eberhard Bingel und Gunnar Kavermann von CB.e sind die Eventmanager des Monats Februar 2013.

Seit ihrer Gründung von CB.e durch Sabine Clausecker und Eberhard Bingel und dem ersten Paukenschlag mit der furiosen „A-Motion“-Tour und den katalanischen Performancekünstlern „La Furadels Baus“ durch Europa zur Einführung der Mercedes-Benz A-Klasse hat sich ihr Unternehmen zu einer der größten inhabergeführten Agenturen in Deutschland entwickelt. Später kam dann noch Gunnar Kavermann als dritter Geschäftsführerund tatkräftige Unterstützung dazu. Möglich wurde dieser Erfolg durch eine Mischung aus Glück, Fleiß, Können, Intuition und Neugierde, wobei „Größe“ für Eberhard Bingel bis heute „kein relevantes Kriterium im Sinne des quantitativen Begriffes“ ist. Größe ist für ihn ein Ausdruck von Kompetenzen, die für ein vielgliedriges Projekt benötigt werden und zu denen Strategie, Kreativität, Konzeptstärke und Managementqualitäten gehören.

Diese Kompetenzen münden heute in fünf Handlungsfelder, unter denen die Livekommunikation eine sehr große Rolle spielt, insbesondere um „damit die Grundlage für partizipative Prozesse zu schaffen“, wie es Sabine Clausecker betont. Das soll Aufmerksamkeit für die Implementierung von Botschaften schaffen. Das bietet sich besonders dann an, wenn es um das geht, was CB.e am besten kann. Gunnar Kavermann nennt es die „Lösung von komplexen Aufgaben“.

Kürzlich wurde mit den rund 100 Mitarbeitern das 15jährige Agenturjubiläum gefeiert – und festgestellt, dass Clausecker, Bingel und Kavermann „immer noch Lust haben, richtig Gas zu geben“. Für diese „Lust am Geschäft“ werden sie zu den Eventmanagern des Monats Februar nominiert.

 

Info: www.cbe.de

Sabine Clausecker, Gunnar Kavermann und Eberhard Bingel (von links, Foto: CB.e)