Start Business WtJ macht Vodafone-Techniker zu Redakteuren

WtJ macht Vodafone-Techniker zu Redakteuren

318

Wolff trifft Jaeger hat im Rahmen des ersten „All Hands Meetings“ von Vodafone Technology Enterprise (TE) zusammen mit 400 TE-Mitarbeitern innerhalb eines Tages eine Zeitung realisiert und in Druck gebracht. Das Ergebnis: „The TElegraph“, eine 24 Seiten starke Tageszeitung. Technology Enterprise ist die Services Delivery-Organisation von Vodafone Enterprise, der Geschäftskundensparte von Vodafone D2 (VFD2).

Für das erste All Hands Meeting zog es Technology Enterprise im September 2012 nach Ratingen bei Düsseldorf. Im Mittelpunkt des Treffens standen Rückblick, Status und Aussicht von Vodafone Enterprise und Technology Enterprise, und deren Erfolge bei der Implementierung ihres Geschäftsmodells. Dieses gilt bereits zwei Jahre nach Start als Blaupause für andere Ländergesellschaften der Vodafone Group.

Im Rahmen des Meetings war Wolff trifft Jaeger mit der Konzeption und Umsetzung einer offenen Dialogplattform beauftragt, welche den TEMitarbeitern die Gelegenheit geben sollte, sich zu vernetzen und die Entwicklung und Aussichten von Vodafone Enterprise und TE zu reflektieren und zu bewerten.

Die Idee war, die TE-Mitarbeiter zu Redakteuren der Tageszeitung „The TElegraph“ werden zu lassen. In Redaktionsworkshops erarbeiteten sie Artikel für unterschiedliche Zeitungsrubriken wie die aktuellen Schlusskurse der fiktiven TE-Börse, Horoskope für interne Partner, die Entwicklung von TE als Sportberichterstattung bis hin zu den Wetteraussichten für die einzelnen Vodafone-Regionen.

Wolff trifft Jaeger zeichnete für „The TElegraph“ neben Konzeption und Layout für Redaktion, Technik, Produktion und Schlussredaktion verantwortlich.

Info: www.wolff-trifft-jaeger.de