Die EuroCIS 2018 hat an ihren drei Messetagen, vom 28. Februar bis 1. März, rund 12.000 Besucher aus dem In- und Ausland nach Düsseldorf gelockt – so viele wie nie zuvor (2016: 10.253). Damit weist die EuroCIS in allen Bereichen deutliche Zuwächse auf, denn bereits die Ausstellerzahl von 470 Unternehmen aus 29 Ländern und die belegte Fläche mit 13.400 m² konnten die Werte der Vorveranstaltung deutlich toppen (2016: 411/ 10.767).
„Wir freuen uns sehr, dass die EuroCIS ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben konnte“, zeigt sich Hans Werner Reinhard, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, hoch zufrieden. „Insbesondere in den letzten gut zehn Jahren ist die EuroCIS zur führenden Messe für Retail Technology in Europa avanciert. Die aktuelle dynamische technologische Entwicklung sowohl im stationären als auch im Online-Handel und die daraus resultierenden Investitionen des Handels geben uns Rückenwind für die EuroCIS“, so Reinhard weiter.
Reinhard untermauert vor allem den wachsenden internationalen Zuspruch: „Besonders erfreulich ist, dass sich der Anteil der Fachbesucher außerhalb Deutschlands deutlich erhöht hat. Jeder zweite Fachbesucher reiste aus dem Ausland an.“ Das Fachpublikum kam aus insgesamt 89 Ländern nach Düsseldorf. Die Top-Herkunftsländer nach Deutschland, waren die Niederlande, Großbritannien, Russland und Italien.
Neben Dauerbrennern, wie beispielsweise Checkout-Systemen oder POS-Soft- und Hardware, bestimmten auch neue Themen, die EuroCIS 2018. So vor allem Lösungen im Bereich Internet of Things, Augmented Reality und Virtual Reality. Themen wie Robotik und künstliche Intelligenz waren auf der EuroCIS omnipräsent.
Info: www.eurocis.com