Start Business Starker Umsatz für die Messe Erfurt in 2017

Starker Umsatz für die Messe Erfurt in 2017

350

„Ich bin sehr zufrieden mit den wirtschaftlichen Ergebnissen, die die landeseigene Messegesellschaft im vergangenen Jahr erzielt hat. Die Messe Erfurt hat sich im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens einmal mehr als Thüringens herausragender Veranstaltungs- und Tagungsort erwiesen und wird im Jahr 2018 erneut mit hervorragenden Zahlen glänzen“, zeigt sich der Aufsichtsratsvorsitzende der Messe Erfurt GmbH, Thüringens Finanzstaatssekretär Dr. Hartmut Schubert, bei der Vorstellung der Ergebnisse während der Bilanzpressekonferenz der Messegesellschaft erfreut.

191 Veranstaltungen (2015: 192 Veranstaltungen) lockten insgesamt 646.409 Besucher und Tagungsteilnehmer (2015: 581.830 Besucher und Tagungsteilnehmer) in die Erfurter Messehallen sowie das CongressCenter.

Aufgrund zweier großer Tierausstellungen wurde im Jahr 2017 die Rekordzahl von 12.909 Ausstellern erreicht. Allein bei Messen, Ausstellungen und Kongressen konnten im vergangenen Jahr 7.355 Aussteller (2015: 8.058 Aussteller) begrüßt werden.

Eines der Highlights im Geschäftsbereich Messen und Ausstellungen im Jahr 2017 war der wirtschaftliche Erfolg des Fachkongresses und der Fachmesse Rapid.Tech + FabCon 3.D. Mit den Rekordwerten von 4.800 Kongressteilnehmern und Messebesuchern (2016: 4.500) sowie 207 Ausstellern (2016: 176) legte die 14. Auflage dieser in der deutschen Messelandschaft einzigartigen Kombination Zeugnis vom enormen Innovationspotenzial dieser zukunftsträchtigen Schlüsseltechnologie ab. Im Oktober 2017 präsentierte sich darüber hinaus die Sport- und Outdoormesse sport.aktiv erstmals als eigenständige Messe überaus erfolgreich vor 11.500 Besuchern in zwei Messehallen mit 18.000 qm Fläche.

Mit vielfältigen Publikumsveranstaltungen bereicherten auch zahlreiche Gastveranstalter das Messeprogramm im zurückliegenden Jahr. Mit mehr als 27.000 Besuchern erzielte die Automobilmesse im zehnten Jahr ihres Bestehens Ende Januar 2017 einen neuen Besucherrekord. Auch für die in Erfurt ansässige RAM Regio Ausstellungs GmbH lief es mit der neuntägigen Thüringen Ausstellung im Frühjahr und der Reisen & Caravan im Herbst, die erstmalig alle drei Messehallen belegte, sehr gut. Neu als Messeveranstalter positionierte sich im vergangenen September die Mediengruppe Thüringen mit der Veranstaltung Besser Leben in Thüringen, einer Messe, die sich mit ihren Angeboten an Menschen im besten Alter richtet.

„Besondere Relevanz hat für uns die Inbetriebnahme des Erfurter ICE-Knotens zum Jahresende 2017, denn eines der wichtigsten Argumente für die Destinationsentscheidung eines Veranstalters ist die schnelle Erreichbarkeit sowie eine effiziente An- und Abreise. Zusammen mit unseren umfangreichen Modernisierungs- und Investitionsvorhaben für die kommenden Jahre sehen wir klare Wachstumschancen für uns besonders im Kongress- und Tagungsbereich“, schätzt Messe Geschäftsführer Michael Kynast die Chancen für die kommenden Jahre ein.

Für das Jahr 2018 stehen alle Zeichen erneut in Richtung herausragende Ergebnisse. Einen weiteren Rekord wird dabei das Investitionsvolumen mit einer Steigerung auf über zwei Millionen Euro markieren.  Wesentliches Vorhaben ist dabei etwa die Installation einer Hallenabtrennung in Halle 2 mit dem Ziel, eine flexiblere Raumgestaltung zu erreichen und die Multifunktionalität zu erhöhen. Es wird dann möglich, in Halle 2 eine höhere Anzahl von Veranstaltungen insbesondere aus dem Segment Tagungen und Kongresse durchzuführen. Weitere Investschwerpunkte im Jahr 2018 werden sein: bauliche Maßnahmen zum Anschluss von Kühlaggregaten in den Hallen 1 und 2, Umbau der Beleuchtung in Halle 1 auf LED, Installation leistungsfähiger Netzwerk – und WLAN Komponenten, Umbau der Garderoben im Foyer Halle 1 zur gastronomischen Nutzung, Anschaffung mobiler Garderoben für das Foyer Halle 1 sowie Umbau und Aufwertung der Messelogen.

Der Veranstaltungskalender 2018 ist prall gefüllt. Gerade im Bereich Tagungen und Kongresse stehen mit dem 10. Deutschen Urogynäkologie-Kongress, dem 121. Deutschen Ärztetag, dem Bundes-Jugendkongress der  Freien evangelischen Gemeinden in Deutschland, dem Deutschen Straßen- und Verkehrskongress und der Verleihung des Deutschen Umweltpreises 2018, dem größten europäischen Umweltpreis, zahlreiche Großkongresse an und werden Erfurt als Tagungs- und Kongressstandort vielfach in den Fokus rücken.

Viele Eigenveranstaltungen der Messe Erfurt erleben 2018 Jubiläumsauflagen: im März wird zum 20. Mal die Messe Reiten-Jagen-Fischen mehr als 25.000 Besucher erwarten. Die 15. Auflage der Fachmesse Rapid.Tech + FabCon 3.D macht Erfurt im Juni dann wieder zur Hauptstadt des 3D-Drucks. Mehr als 5.000 Besucher und Kongressteilnehmer sowie mehr als 200 Aussteller werden dazu erwartet. Auch die Grünen Tage feiern einen runden Geburtstag. Thüringens Landwirtschaftsmesse wird im September zum zehnten Mal stattfinden und das komplette Messegelände belegen. Die Modellbaumesse Modell Leben wird nach komplettem Relaunch von Namen und Auftritt erstmals mit neuem Termin im April und in Eigenregie der Messe Erfurt stattfinden. Darüber hinaus wird es Veranstaltungspremieren geben, wie etwa die Magnology im Oktober, der neue Gaming-Event richtet sich an Gamer und Fans der japanischen Manga- und Anime-Kultur. Ebenfalls neu ins Rennen um die Publikumsgunst gehen im September die Youngtimer Expo (Gastveranstalter: Mediengruppe Thüringen), eine Messe um junge Kultfahrzeuge, und im Oktober die Künstler & Event – Die Kulturmesse (Gastveranstalter: RAM Regio Ausstellungs GmbH).

Außerdem kündigen sich einige große Showproduktionen und Konzerte in diesem Jahr an.

Info: www.messe-erfurt.de