In einer feierlichen Preisverleihung im Rahmen von Raumwelten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien wurden am 24. November 2017 die beiden Preise „Ludwigswelten – Wettbewerb für Szenografie im öffentlichen Raum“ und „Raumpioniere – Wohnen auf kleinstem Raum“ vergeben.
Der Preis „Ludwigswelten“, der ein interaktives und kreatives Projekt für die Bespielung der Kreuzung Gänsfußallee/Grönerstraße in Ludwigsburger Weststadt auszeichnet, wurde übergeben vom Oberbürgermeister der Stadt Ludwigsburg Werner Spec. Sieger ist: „Fusion – Arbeiten und Wohnen in der Weststadt“ von Melina Löwer (Landschaftsarchitektur, Universität Kassel) und Emely Arnold (Architektur, TU Darmstadt). Die Jury sah eine große Herausforderung in der Bespielung der Kreuzung Gänsfußallee/Grönerstraße in der Ludwigsburger Weststadt, dieses stadtstrukturell und historisch bedeutsamen Ortes, der dennoch geprägt durch Verkehr und seine Transferfunktion zwischen Wohnen und Arbeiten, letztlich einen Unort darstellt. „Die nominierten Arbeiten haben sehr unterschiedliche Antworten für diese Aufgabe gefunden. Auffällig war, dass die Szenografie aktuell sehr vielfältig und interdisziplinär ausgelegt wird. Der Bogen der Arbeiten spannte sich von poetischen, konzeptionell künstlerischen und architektonischen bis hin zu mutig-spielerischen Ansätzen“, so die Jury.
Die Veranstaltung für Kommunikation im Raum hat den Preis „Ludwigswelten“ erstmals mit der Stadt Ludwigsburg ausgeschrieben. Der fortan jährliche Preis bietet Nachwuchstalenten die Chance, die Stadt Ludwigsburg aktiv mitzugestalten und unterschiedliche Orte der Stadt neu zu beleben. Der Preis ist mit 60.000 Euro dotiert, gestiftet von der Stadt Ludwigsburg. Das Siegerprojekt soll bis zum Sommer 2018 umgesetzt werden.
Die Jury „Ludwigswelten“ bestand aus Wiebke Richert, (Stadt Ludwigsburg, Leitung Fachbereich Kunst und Kultur), Martin Kurt (Stadt Ludwigsburg, Leitung Fachbereich Stadtplanung und Vermessung), Florian Gerlach (Raumwelten Programmbeirat und Inhaber Totems Exhibitions Design GmbH, Stuttgart), Wulff Kramer (Geschäftsführer, Yalla Yalla! — studio for change, Mannheim) und Steffi Wurster (Bühnenkünstlerin und Filmemacherin, Berlin)
Das Ludwigsburg Museum und die Stadt Ludwigsburg haben einmalig den Preis „Raumpioniere – Wohnen auf kleinstem Raum“ ausgerufen. Der Preis vergeben von Bürgermeister Michael Ilk geht an die Architekten Florian Kaiser, Guobin Shen und Hans-Christian Bäcker des Ateliers Kaiser Shen.
Info: www.raum-welten.com
Gewinner von „Ludwigswelten“ (Foto: Film- und Medienfestival gGmbH)