Unter dem von Matt Circus kreierten Motto „150 Jahre Tengelmann. Weiterhandeln.“ hat die Mülheimer Unternehmensgruppe seit Anfang des Jahres bereits ihr Jubiläum mit zahlreichen Maßnahmen kommuniziert. Das Kommunikationspaket umfasste zudem die Gestaltung von Key Visual und Jubiläumsdesign, Inhouse-Branding und Jubiläumsfilm. Ihren Höhepunkt fanden die Aktivitäten im offiziellen Festakt und einem Familienfest am ersten September-Wochenende. Im Mittelpunkt des über neun Monate anhaltenden Projekts stand immer die Leitidee „Wir sind eine Familie.“
Zum Höhepunkt lud die Unternehmensgruppe Tengelmann rund 380 Freunde, Wegbegleiter und Führungskräfte, darunter zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, zum Festakt in die hauseigene Eventlocation. Das Konzept brach dabei bewusst mit Konventionen einer offiziellen Jubiläumsveranstaltung und inszenierte diese als lockere Familienfeier – ohne Showacts und Bühnenreden. Stattdessen wurde auf Storytelling aus der „Tengelmann-Familie“ gesetzt. Inhaber Karl-Erivan, Georg und Christian Haub, Senior-Chefin Helga Haub und sieben Enkel, die CEOs der Tochterunternehmen (OBI, KIK, TEDi, Babymarkt, TREI, Tengelmann Ventures /Emil Capital Partners) sowie deren Azubis unterhielten sich im Bühnen-Wohnzimmer, kochten gemeinsam in der Küche oder plauderten in der Tengelmann-WG. Persönlich, locker und dadurch authentisch.
Passend zur Leitidee der Familienfeier sprachen Gratulanten nicht vom Rednerpult, sondern nach einem Glasklingeln am Platz. Vizekanzler Sigmar Gabriel wartete mit einer kurzen, emotionalen Tischrede auf – ebenso wie NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und Mülheims OB Ulrich Scholten. Der emotional abrundende Abschluss war die Premiere des gemeinsam mit PI-Spirit produzierte Jubiläumsfilm. Das Familienfest am Sonntag – ein Dankeschön für rund 4.000 Gäste, bestehend aus Mitarbeitern und deren Familien – setzte ebenfalls auf das Motiv Familie.
Um „familiäre“ Zusammengehörigkeit zu erzeugen, wurden Mitarbeiter der Tochtergesellschaften von Anfang an in die Kreation des Events einbezogen. Auf diese Weise integrierten sie sich mit selbstgestalteten Auftritten und Mitmachaktionen in den Rahmen eines historischen Jahrmarkts. Klar, dass auch die Musik- und Show-Acts auf der Hauptbühne aus den eigenen Reihen stammten. Einzige Ausnahme war der Sänger Alvaro.
Auch abseits von Buden und Bühne wurde gemeinsam gestaltet: Sowohl an einem digital-analogen Kunstwerk als auch an einer Installation, die nach dem richtigen Weiterhandeln fragte. Über den gesamten Tag entdeckten die Besucher dabei die Potentiale der Unternehmensgruppe – und feierten dann erstmals gemeinsam mit der gesamten „Tengelmann-Familie“.
Info: www.mattcircus.com
Branding, Bühnen-Wohnzimmer, Installationen für die Abstimmung (Fotos: Tengelmann)