Die Digitalisierung und das Internet der Dinge („IoT“) nehmen seit Jahren eine rasante Entwicklung. Entsprechend gut entwickeln sich die Veranstaltungen der NürnbergMesse, die sich mit diesem Themenkomplex befassen. Zum 1. Oktober 2017 wird die Messekompetenz nun in einem Team gebündelt und Benedikt Weyerer (37) übernimmt die Funktion als Abteilungsleiter von embedded world, iSEnEC und Net.Law.S. Für Dr. Roland Fleck, CEO der NürnbergMesse Group, ein konsequenter Schritt: „Die Digitalisierung forciert den rasanten Wandel in Industrie und Gesellschaft. Als Unternehmen bieten wir hierzu die passenden Antworten – auch in Person unseres neuen Veranstaltungsleiters.“
Der gebürtige Chiemgauer Benedikt Weyerer verfügt bereits über umfangreiche Veranstaltungskompetenz: Im Rahmen der embedded world Exhibition&Conference hat er unmittelbare Messeerfahrung im Motorraum der Digitalisierung der Wirtschaft sammeln dürfen. Ohne EmbeddedSystemtechnologien wäre beispielsweise das Internet der Dinge oder autonomes Fahren gar nicht möglich. Dieses Wissen ist notwendig, um zu verstehen, welche Bedeutung rechtliche Grundlagen und ethischen Normen in diesem Kontext haben. Fragen, die gerade auch im Rahmen der Fachkonferenz Net.Law.S beantwortet werden, die Weyerer mit zwei weiteren NürnbergMesse-Kollegen konzipiert hat. Sein Veranstaltungsprofil rundet Weyerer mit der iSEnEC ab, die mit ihrem interdisziplinären Ansatz zentrale Player aus Wirtschaft und Wissenschaft rund um das Thema erneuerbare Energien vereint.
Info: www.nuernbergmesse.de
Benedikt Weyerer (Foto: NürnbergMesse)