Start Business Composites Europe jetzt jährlich in Stuttgart

Composites Europe jetzt jährlich in Stuttgart

407

Die Composites Europe findet ab dem kommendem Jahr jährlich in Stuttgart statt. Bislang veranstaltet Reed Exhibitions die Europäische Fachmesse für Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendungen alternierend in Düsseldorf und Stuttgart. Mit dem Wechsel in einen jährlichen Turnus am Standort Stuttgart folgt die Composites Europe dem Wunsch der Aussteller und dem einstimmigen Votum des Fachbeirats. 

Ausschlaggebend sei die Nähe zu den Industriezweigen, in denen faserverstärkte Werkstoffe zum Einsatz kommen. Das gilt speziell für die Automobilbranche, den Fahrzeugbau, die Luft- und Raumfahrt sowie die Elektrobranche, wie Olaf Freier, Event Director der Comoposites Europe, betont: „Die Region Stuttgart und Baden-Württemberg insgesamt sind Innovations¬treiber in vielen Anwendungsbranchen. Sie ist die größte und dynamischste Industrieregion in Deutschland und einer der wichtigsten Produktions- und Technologiestandorte in Europa.“ 

Seit der Erstveranstaltung der Composites Europe 2006, damals mit 143 Ausstellern und etwas über 3.000 Fachbesuchern, hat sich die Messe mehr als verdreifacht. Besonders dynamisch verlief die Entwicklung der Composites Europe in Stuttgart, wo zuletzt 470 Aussteller vertreten waren. In diesem Jahr zeigen in Düsseldorf über 350 Aussteller aus 27 Nationen den gesamten Produktions- und Fertigungsprozess von Faserverbundwerkstoffen. 

Die kommende Composites Europe, 12. Europäische Fachmesse & Forum für Verbundstoffe, Technologien und Anwendungen, findet vom 19. bis zum 21. September 2017 in Stuttgart statt.

 

Info: www.composites-europe.com