Start Business Weltweite Partnerschaft zwischen ESL und AEG

Weltweite Partnerschaft zwischen ESL und AEG

345

AEG, ein weltweit operierendes Sport- und Live Entertainment-Unternehmen, kündigte jetzt gemeinsam mit dem eSports-Unternehmen ESL eine strategisch langfristige, globale Partnerschaft an. In dieser sollen gemeinsame Stärken aufeinander abgestimmt werden, um die Reichweite des eSports auf der ganzen Welt zu erhöhen. 

Diese Partnerschaft wird es der ESL ermöglichen, das weltweite Netzwerk von AEG mit über 120 Clubs, Theatern, Arenen und Stadien für Qualifikationen, Turniere und Weltmeisterschaften zu nutzen. Hierzu gehören unter anderem das Barclays Center, die O2 Arena, die Mercedes-Benz Arena in Berlin und die Barclaycard Arena in Hamburg. Das Abkommen soll darüber hinaus von der Expertise von AEG im Hinblick auf Live-Event Produktion, Ticketverkäufe, Marketing und Sponsoring profitieren, um wettbewerbsfähigen eSport weltweit zu fördern und auszubauen. Zusätzlich entwickeln beide Unternehmen neue eSport Events und wollen die Präsenz der ESL in der Region Asien-Pazifik verstärken. 

„eSport ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Unsere Turniere werden von sehr vielen, wenn nicht sogar von mehr Zuschauern verfolgt als traditionelle Sportarten. Daher ist es nur eine natürlich Entwicklung, dass die Veranstaltungen der Branche zunehmend in den besten Spielstätten der Welt ausgetragen werden”, so Steven Roberts, Executive Chairman bei ESL Nordamerika. „Unsere Partnerschaft mit AEG ermöglicht es uns, das Zuschauererlebnis zu verbessern und zusätzliche globale Events für unser Publikum und unsere Partner zu schaffen.” 

„Das wird eine erfolgreiche Partnerschaft. Beide Organisationen engagieren sich für die besten Live Events für Fans aus aller Welt. Gemeinsam werden wir Veranstaltungen gestalten, welche die Community vereint und die Spieler, Teams und Ligen würdigt. Da eSports auch weiterhin die globale Sportlandschaft formet, wird unsere Zusammenarbeit der ESL ermöglichen, ihre geografische Reichweite zu erhöhen, den Betrieb zu optimieren und das Fanerlebnis zu verbessern. Gleichermaßen werden diverse Risiken verringert, die eine Ausrichtung von Live Events mit sich bringt”, erklärt Bob Newman, Präsident von AEG Facilities. 

„ESL war seit Anbeginn des eSports an der vordersten Front”, sagt Shawn Trell, Chief Operation Officer von AEG Live. „Wir sind zuversichtlich, dass unsere Zusammenarbeit eine Win-Win-Situation für beide Unternehmen darstellt und wollen den eSport weltweit auf ein neues Level heben. Unser gemeinsames Ziel ist es, den Zuschauern besondere Erlebnisse zu liefern und neue Programme zu schaffen, um den eSport weiter in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu bringen.”

 

Info: www.aegworldwide.com