Start Business BenQ erweitert Smart Signage-Serie um weitere All-in-One-Formate

BenQ erweitert Smart Signage-Serie um weitere All-in-One-Formate

340

BenQ präsentiert mit den Modellen BenQ ST650K (65 Zoll) und BenQ ST430K (43 Zoll) zwei neue Displays in seiner Smart Signage Serie, zu der jetzt mit dem bereits 2015 eingeführten ST550K drei Modelle gehören. Dank der UHD/4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixel werden digitale Inhalte in bestechender Detailschärfe und Farbtreue dargestellt – und das bei höchster Blickwinkelstabilität dank IPS-Technologie. Die als All-in-One-Lösungen konzipierten Digital Signage-Displays sind mit allen Funktionen und Tools ausgestattet, die für die Installation und Verwaltung von digitalen Werbe- und Informationssystemen sowie für die Erstellung von kreativen Inhalten benötigt werden.  Zu den Ausstattungshighlights gehören der ultra-schmale Gehäuserahmen (6,1 mm) und die X-Sign Software.

Mit der X-Sign Signage App können Unternehmen eigenständig und komfortabel digitale Inhalte aller Art erstellen, bearbeiten, verwalten und in ihren Geschäftslokalen auf den Smart Signage-Displays ST650K und ST430K abspielen. Die Software ist auch für erstmalige Nutzer einfach zu bedienen und schnell einsatzbereit. Zudem stellt die X-Sign Signage App einen eigenen Player zum Abspielen von X-Sign-Inhalten sowie mehr als 100 Vorlagen für das einfache Erstellen und Bearbeiten von Inhalten bereit.

Das speziell für die  Smart Signage-Displays ST650K und ST430K angepasste Betriebssystem AndroidTM 4.3, bietet im Zusammenspiel mit dem internen 8 GB Speicher die Möglichkeit, nützliche Apps für die Anzeige und Wiedergabe von Inhalten, zum Beispiel Webbrowser, Media-Player oder WPS Office zu installieren. Mit WPS Office lassen sich Dokumenttypen wie PDF oder Microsoft Word, PowerPoint und Excel öffnen.

Durch die MDA (Multiple Display Administrator) Software und eine LAN Control-Funktion können gleichzeitig einzelne oder mehrere Smart Signage-Displays durch das Netzwerk oder durch die Schnittstellen kontrolliert werden. Dem Administrator wird so der Zugriff auf die Funktionalität der Displays von seinem Arbeitsplatz aus ermöglicht. Zusätzlich überwacht die MDA-Software den Zustand der Displays.

Die beiden neuen Smart Signage Displays ST650K und ST430K sind mit USB, 3x HDMI 1.4 (inkl. MHL für den Anschluss eines mobilen Zuspielgeräts), VGA-, Composite- und Komponentenanschluss ausgestattet. Mit dem optionalen BenQ QCast-Dongle lassen sich Daten auch drahtlos zuspielen.

Info: www.benq.com

Smart Signage Display (Foto: Benq)