Start Business Roth & Lorenz ist vom Famab rezertifiziert worden

Roth & Lorenz ist vom Famab rezertifiziert worden

331

Roth & Lorenz, die Agentur für Erlebniskommunikation, stellte sich bereits zum dritten Mal in Folge den strengen Kriterien des Famab Kommunikationsverbandes für die Zertifizierung als „Sustainable Company” und darf sich nicht nur über die erfolgreiche Rezertifizierung, sondern auch über die höchste Punktzahl im diesjährigen Prüfverfahren freuen.

Der umfangreiche Kriterienkatalog für die Bewertung der teilnehmenden Unternehmen wird vom Famab laufend weiterentwickelt und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Neuerungen wie zuletzt im Bereich der Dokumentation umgesetzter CSR-Maßnahmen sowie das geforderte, fest eingebrachte Nachhaltigkeitsteam führten dazu, dass die CSR-Thematik bei Roth & Lorenz auch intern eine noch größere Relevanz bekommen hat.

Die Prüfer des Famab bewerten daher auch den verstärkten, freiwilligen Einsatz der Agenturmitarbeiter bei karitativen Aktionen in diesem Jahr mit Bestnoten. „Unter anderem sind Veranstaltungen wie die Vesperkirche in Stuttgart oder die Beteiligung an den Nachhaltigkeitstagen in Baden-Württemberg fest in unserem jährlichen Terminplan verankert und werden mit Begeisterung von unseren Mitarbeitern unterstützt”, erläutert Ulrich Roth, CEO und Gründer von Roth & Lorenz. Neun Mal haben sich die Spezialisten für Erlebniskommunikation im aktuellen Prüfzeitraum für den guten Zweck engagiert, 54 CSR-Maßnahmen wurden insgesamt umgesetzt.

Darüber hinaus investierten die Stuttgarter in die Verbesserung nachhaltiger Dienstleistung, die Abfallvermeidung sowie einen niedrigeren Energieverbrauch. So wird beispielsweise das gesamte Gehalts- und Abrechnungssystem zwischenzeitlich vollständig digital abgewickelt, in internen Gesprächsrunden auf Druckunterlagen verzichtet und Lager-, beziehungsweise Besorgungsfahrten zentral gesteuert.

Außerdem ließen die Erlebnisspezialisten einen CO²-Fußabdruck für ihr Unternehmen erstellen. Mit gut 20 t CO²-Ausstoß kommt Roth & Lorenz in etwa auf die jährlichen Werte von 1,88 Bundesbürgern. Ein guter Wert, den die Agentur noch weiter senken will. Aus diesem Grund hat das fünf Mitarbeiter starke Nachhaltigkeitsteam bereits weitere Gespräche zur Optimierung des agentureigenen CO²-Haushalts mit dem Branchenverband aufgenommen. Dieser stellt seinen zertifizierten Mitgliedern über die Partnerorganisation CO2OL neuerdings auch ein Portal zur Verfügung, das die Bewertung und Planung eines Kunden-Events oder Messeauftritts mit eigenem CO²-Fußabdruck erlaubt.

Info: www.rothundlorenz.de

Zertifizierung (Foto: Roth & Lorenz)