Start Business Hannover Messe und Composites Europe bündeln Leichtbau-Knowhow

Hannover Messe und Composites Europe bündeln Leichtbau-Knowhow

343

Die Industrial Supply im Rahmen der Hannover Messe sowie die Composites Europe in Düsseldorf befassen sich mit dem Thema Leichtbau. Jetzt haben die beiden Veranstalter Deutsche Messe AG und Reed Exhibitions mitgeteilt, dass sie in Zukunft ihre Branchen-Kompetenzen bündeln werden. Vor allem in der Gestaltung der Themenschwerpunkte und Besucherwerbung wollen die beiden Veranstalter verstärkt zusammenarbeiten. 

Basis für die Kooperation ist, dass beide Messen einander ergänzen. Sie sprechen zwar die gleichen Besuchergruppen an, unterscheiden sich jedoch deutlich in Angebot und Schwerpunkten. Für die Leichtbau-Anwenderbranchen wie Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Bausektor, Elektrotechnik oder Medizintechnik bietet deshalb der Besuch beider Messen einen Mehrwert. 

„Durch Hannover Messe und Composites Europe werden alle marktrelevanten Leichtbau-Segmente für die Industrie ergänzend abgedeckt“, sagt Marc Siemering, Geschäftsbereichsleiter Hannover Messe bei der Deutschen Messe AG. „In Hannover profitieren die Fachbesucher nicht nur von unserem materialübergreifenden Ansatz, sondern auch von den Synergien, die sich aus der Präsenz sämtlicher relevanter Industriebranchen und der großen Internationalität vor Ort ergeben.“ 

„Mit der Zusammenarbeit bringen beide Messen ihre Stärken in den Markt. Für die Composites Europe ist die Kooperation die Fortsetzung der kontinuierlichen Erweiterung eines branchenumspannenden Netzwerkes. Damit baut sie ihre Funktion als international wichtigster Relationship-Broker der Composites-Industrie im wichtigsten Markt aus“, so Olaf Freier, Event Director der Composites Europe und verantwortlich für die Materialmessen der Reed Exhibitions Deutschland GmbH. 

Auch in der Composites-Branche trifft die neue Kooperation auf Zuspruch. „Beide Veranstaltungen ergänzen sich optimal – die Hannover Messe Industrial Supply mit ihrer globalen Bedeutung, die Composites Europe mit ihrer Marktnähe“, sagt Dr. Elmar Witten, Geschäftsführer AVK – Industrievereinigung verstärkte Kunststoffe. „Dies kommt dem Innovationszyklus unserer Industrie sehr entgegen und deckt den Bedarf an Messen in Deutschland transparent ab.“

 

Info: www.messe.de , www.reedexpo.de