Start Business MCH Group will ihre Position im globalen Kunstmarkt stärken

MCH Group will ihre Position im globalen Kunstmarkt stärken

348

Die MCH Group will ihre Position im globalen Markt der Kunstmessen weiter ausbauen. Diese Absicht ist Teil ihrer Unternehmensstrategie, ihr Dienstleistungsangebot zu erweitern und ihr Produkteportfolio verstärkt zu internationalisieren. Die MCH Group beabsichtigt den Aufbau eines neuen Portfolios von regionalen Kunstmessen. Das Portfolio soll durch Kooperationen mit erfahrenen Partnern in Form von Joint Ventures, Akquisitionen oder Lancierungen neuer Projekte aufgebaut werden.

Die geplante Entwicklung eines Portfolios mit regionalen Kunstmessen soll keinen Einfluss auf die Art Basel Shows haben, die von der MCH Group veranstaltet werden. Die Art Basel ist nicht in die unabhängige strategische Initiative der regionalen Kunstmessen involviert und wird auch nicht durch weitere Messen wie diejenigen in Basel, Miami Beach und Hong Kong erweitert. Die regionalen Kunstmessen sollen von unabhängigen, lokal ansässigen Teams geleitet werden. 

Die MCH Group steht in Kontakt und Gesprächen mit verschieden Kunstmessen-Veranstaltern, um mögliche Partnerschaften und Projekte zu prüfen. Zwei mögliche Partner könnten SME London und Angus Montgomery unter der Leitung von Tim Etchells und Sandy Angus sein, welche die ehemalige Art HK (Hong Kong International Art Fair) gegründet haben, welche die MCH Group von ihnen übernommen hat. 

Für die Umsetzung der strategischen Initiative der regionalen Kunstmessen ist innerhalb der MCH Group die neue Geschäftseinheit „Design and Regional Art Fairs“ geschaffen worden, die von Managing Director Marco Fazzone geleitet wird. Diese Einheit ist künftig auch für die Betreuung der Beteiligung der MCH Group an der Design Miami und Design Miami Basel verantwortlich.

 

Info: www.mch-group.com